• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

AVINATION gute Alternative zu SL!?!

Das stimmt nicht. England hat mit das strengste und transparenteste Gesellschaftsrecht. Die Ltd. ist eine sehr attraktive Gesellschaftsform ganz einfach. In Deutschland z.B. sind die Alternativen zu einer Ltd. recht eingeschränkt. Eine GmbH braucht ein hohes Stammkapital und eine UG ist auch eher mittelmässig.
Klar gab einige Limiteds die Leute abgzockt haben, aber das gibt es genauso bei GmbH's, KG's etc. Nur wurde es da von der deutschen Qualitätspresse nicht so breit getreten.....
Ändert aber nichts daran, dass eine Ltd. eine der attraktivsten Rechtsformen weltweit ist. Auch viele große deutsche Unternehmen firmieren unter ausländischen Gesellschaftsformen. Air Berlin z.B.
 
Die Gesellschaftsform ist eher sekundär, für mich ist wichtig dass zwar 7000 angemeldet sind, aber nur -und das sind vermutlich noch hoch gegriffene Zahlen- 100 online sind. Einige versuchen aus SL Leute zu Avinatin zu bringen, aber wofür? Damit ich dort nochmal die gleiche Ausstattung kaufe um mit 3 Leuten in einem Club zu stehen?

Sorry aber das macht keinen Sinn. Im Gegenteil, ich fühle mich sogar ein bisschen veräppelt wenn "Unternehmer" so mit meinem Geld kalkulieren.
 
Ich kenne die Vor- und Nachteile;)

Aber jede Ltd. pauschal als unseriös einzustufen ist einfach unangemessen.

P.S. Die Regularien für eine Inc. (LL) in den USA sind noch wesentlich schwammiger als für eine Ltd/PLC in England/Wales:D
 
ich sagte nicht "unserioes", ich sagte "in meinen Augen nicht vertauenswuerdig".
Das ist ein gewalltiger unterschied und bedeutet lediglich, das ich einer Ltd nicht vertraue.
 
Was man allerdings bemängeln muss ist dass man auf der Seite nicht klar erkennt wo das Unternehmen herkommt. Sollten da z.B. Deutsche hinterstehen die lediglich eine englische Rechtsform nutzen sollte auch zusätzlich eine deutsche Anschrift angegeben werden usw. RL Name des Directors und der shareholder wäre auch nicht schlecht.
 
Hm ich schätze das ist wieder mal ein neues Open-Sim-Grid, wie etliche andere, die derzeit scheinbar wie Pilze aus dem Boden schießen.
Und Effekt hat das Ganze nur einen: Es verläuft sich alles noch viel mehr, wenn sich jeder zukünftig auf irgendeinem anderen Grid anmeldet.
Eine echte Innovation, die das Zeug dazu hat, Leute anzuziehen und zum Anmelden und auch immer wieder einloggen zu bewegen, kann ich
bisher bei keinem der ganzen "Ersatz-SLs" erkennen.

Und noch dazu fehlt einfach immer noch viel zuviel, was in SL längst Standard ist (mal von der Einsamkeit in den meisten OS-Grids abgesehen... ;))
 
Jepp da verläuft sich das Meckern. Meckern über viele ist zu anstrengend. Am einfachsten ist es immer nur über den großen Satan LL zu meckern und nichts an der Situation zu ändern. Wäre auch schlim... kann man schlimmstenfalls ja nicht mehr meckern.

Open Sim Grids sind nun mal die einzige Alternative zu Second Life. Das wird denen nun als Nachteil ausgelegt... komische die Leute.
 
Open Sim Grids auf privater Basis sind keine Alternative zu SL. Man kann meckern wie man möchte, aber die Gefahr daß man bei Stromproblemen der privaten Grid Server sein Geld verliert ist da mit Sicherheit höher.

Bisher konnte man mir auch kein Argument liefern weshalb ich dort einen Avatar rezzen sollte. Wie gesagt, nur um nochmal eine komplette Ausstattung zu zahlen lohnt sich Avination definitiv nicht.
 
Was ist nun privat und was nicht und was sind die Maßstäbe dafür?
Dieses ist nun nicht privat. Es steht ein Firma dahinter, der der gute Teutsche natürlich nicht vertraut. Es darf für den Teutschen Sler eben nur eine vertrauensunwürdige Firma, namens LL geben.

Risiko ist alles. LL können jederzeit alles abschalten und du hast null Rechte. Die regeln das in den TOS. Also Vorsicht beim Spielgeldausgeben. ;)

Was mich nervt ist, dass Open Sim grids von vornherrein niedergemacht werden. egal welches es ist.
 
man macht eine Ltd, Firma weil die nicht haften muss bei Zahlungsnot. null nada nix....

bie uns wäre das kleinste übel ne GmbH die immerhin mit ihrer Einlage haftet. aber ne Ltd hat eben Null einlage..... daher vertraut denen auch normal niemand.
 
Jepp, ne GmbH, ein Impressum, eine Rechtsabteilung, einen Jugenschutzbeauftragten, eine Steuerabteilung und schon kann es los gehen!
Mach doch eins! Was denn du traust dich nicht? oder ist die teutsche Rechtsprechung eher unternehmer und inovations feindlich?

Womit haftet denn LL für das Spielgeld?
 
Eine Ltd. haftet exakt wie eine GmbH...nämlich mit dem vollen Gesellschaftsvermögen. Einziger Unterschied ist, dass eine GmbH 25000 Euro Stammkapital zur Gründung benötigt. Eine Ltd. nur 1 britisches Pfund. Darum nutzen auch viele Deutsche eine Ltd. 25000 Euro hat nicht jeder direkt parat. Gibt zwar mittlerweile die UG, aber eine Ltd. hat immer noch Vorteile.
Sollten die Betreiber keine Deutschen sein ist die Diskussion eh hinfällig. Ob nun LLC in den USA, Ltd. in England/Wales und ehemaligen commonwealth Staaten oder sonstiges die tun sich alle nicht viel. Gibt nur wenige Länder die Mindestkapital wie Deutschland vorschreiben.

Um eine Inc. (LL) zu gründen braucht man übrigens genau 1 US-Dollar und die haftet auch beschränkt.

So nu hab ich mich genug für das Avanation Ding eingesetzt...mich interessiert Open Sim eigentlich gar nicht:D
 
Vom Stammkapital her gesehen ja. Aber in anderen Ländern teilt man halt nicht auf wie in Deutschland zwischen wenig und viel Stammkapital. In England/Wales gibt es als Gegenstück zur GmbH/UG nur die Limited. Während eine Limited für jegliche Unternehmensgröße in Frage kommt wird eine UG in der Regel, wenn das enstsprechende Kapital erreicht ist, zu einer GmbH umgewandelt. Limited ist quasi eine Kombination aus UG und GmbH.

LG
 
Na ja, ob man sich in eine virtuellen Welt wohlfühlt, in der nur ein paar 100 Leute eingeloggt sind, hängt sicher davon ab wofür man SL nutzt. Wenn man hauptsächlich baut oder ähnliches mag das ja Sinn machen.

Für mich ist SL aber eher ein riesiger 3D-Chatroom, den ich dazu nutze, mich mit meinen Freunden zu treffen aber auch neue Leute aus der ganzen Welt kennen zulernen, die ich in RL nicht treffen würde. Daher macht eine virtuelle Welt für MICH persönlich nur Sinn, wenn gleichzeitig seeehr viele Leute eingeloggt sind.

Ich seh da auch gern über einige technische Unzulänglichkeiten von SL hinweg (die bei größerer Useranzahl mit Sicherheit auch bei der Konkurrenz auftreten), solange genügend Masse da ist. :p

Bei nur ca. 100 Leuten würde mir sicher schon am ersten Abend langweilig werden.
 
Avination ist meiner Meinung nach deshalb keine Alternative zu SL, weil es eben in seiner Art eine Kopie von SL ist. Es ist zwar auf Opensim aufgebaut, aber ein in Geschlossenes Grid wie Second Life. Genau deshalb hat es für mich keine Zukunft.

Die wird meiner Meinung nach offenen Opensim Grids in Verbindung mit Hypergrid gehören.
 
SL verbrät mit den Rechenzentren, die LL betreibt und mit den Servern, die LL gemietet hat und mit der Internetanbindung vermutlich mehr Strom als eine Kleinstadt. Einfach weil da viele tausend Server und ein eigenes schnelles Gbit-Intranet notwendig sind um eine Welt in der Größe wie SL betreiben zu können. Und man braucht einen gewaltigen Höchstleistungscluster um den AssetServer und dessen Datenbank betreiben zu können.
Allein die Stromkosten eines einzelnen Monats verschlingen wohl Summen, die den Jahresverdienst eines leitenden Angestellten aus dem oberen Mangement locker übertreffen dürften.


OpenSim Welten kann man zwar durchaus mit stinknormalen billigen Mietservern irgendwo im Internet betreiben, das geht auch mit einer 10Mbit oder einer 100 Mbit Anbindung.

Aber spätestens dann, wenn da ein paar tausend Sims und eben mal 10 000 User gleichzeitig was vom AssetServer wollen bricht so ein LowBudget Imitat wohl irgendwann zusammen unter der Last.

Irgendwann gehts eben nicht mehr ohne eigenes, dediziertes Rechenzentrum oder ohne einen Datenbankserver, der allein bei der Anschaffung und bei der Installation schon zig tausende US-$ verschlingen kann. Allein die 450 TB an AssetDaten, die mehr oder weniger in Echtzeit verfügbar sein sollen, machen es eigentlich für ein Hobby-Projekt wie Avination mehr oder weniger unmöglich eine bestimmte Größe zu erreichen oder gar zu überschreiten.

Von daher kann so eine OpenSim Lösung nicht wirklich eben mal eine echte Konkurrenz für SL werden. Da müssten erst mal ein paar Millionen US-$ investiert werden noch...
 
Was mich nervt ist, dass Open Sim grids von vornherrein niedergemacht werden. egal welches es ist.


Du ähm, ich hab weder gemeckert, noch mach ich open sim grids von vorneherein nieder...
Ich hab genügend davon getestet und meine daraus entstandene Meinung darüber da oben kundgetan.
Ich mag sie nich, mir gefällt's da nich, es ist kaum jemand dort anzutreffen, weil sich eben inzwischen auch
jeder auf einem anderen OS-grid tummelt und es ist für MICH persönlich noch lange keine Alternative zu SL... Punkt.

Wenn das für Dich meckern ist, frag ich mich, wie man Dir gegenüber ansonsten seine Meinung äußern darf,
wenn sie sich nich mit Deiner deckt. ;)
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten