So, meine 2 Cent zu den Bildern. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Ich bin gerade bei der Arbeit und kann immer nur in den Leerlaufzeiten hin und wieder mal an diesem Posting schreiben.
@Lisa: Das Bild gefällt mir sehr gut, aber wenn du es etwas enger um das Gesicht geschnitten hättest, würde es besser wirken.
@Katta: Wirklich ein sehr schönes Portrait! Tolle Farbzusammenstellung! Die Ränder sind wirklich etwas kantig, aber das bekommt man fast nur mit einem Grafiktablett weg. Solltest du eines haben, korrigiere es doch vielleicht noch. Das Bild ist es wirklich wert. Aber mit einer Maus ist das nur schwer zu machen.
@Sanam: Ich persönlich finde sachliche negative Kritik sehr gut. Meine schärfsten Kritiker sind Beo und Nedeko, weil beide kein Blatt vor den Mund nehmen und sie haben leider immer recht.. Das ist der Grund, warum ich ihnen nicht immer alle meine Bilder vorab zeige.. *g*
@Miefmupfel: Im Prinzip sehr schön und sehr kreativ. Allerdings mag ich es persönlich nicht, wenn Bilder so komplett weichgezeichnet sind. Probiere es doch mal aus, nur den hinteren Teil des Bildes leicht weichzuzeichnen, so dass die dem Betrachter zugewandte Gesichtshälfte scharf zu sehen ist. Es wirkt dann wie Tiefenunschärfe.
Eine Möglichkeit, das zu erreichen ist über die Ebenen. Einfach das noch scharfe, fertige Porträt auf eine separate Ebene kopieren und *sehr* leicht weichzeichnen. Dann mit einem Radierer mit weichem Rand vorsichtig die Stellen herausradieren, die scharf bleiben sollen. So scheint dann die scharfe Ebene durch die weichgezeichnete. Anschließend kopierst du diese löchrige Ebene noch einmal, und zeichnest sie noch etwas mehr mit dem Gaußschen Weichzeichner weich. Dann vergrößerst du vorsichtig die "Löcher" dem Motiv entsprechend. Das wiederholst du noch drei- bis viermal. Die Dinge die weiter weg vom Betrachter liegen, wirken dann unschärfer als jene, die nahe am Betrachter sind.
Wichtig ist für den Erfolg, jede Ebene nur sehr wenig unscharf zu zeichnen, und nur etwas mehr, als die vorherige. Die Kanten der Löcher musst du eventuell nochmal weichzeichnen, damit es keine harten Übergänge gibt.
Hier habe ich es so gemacht:
http://www.flickr.com/photos/-lano-/1813490303/
@Curl: Dein Portrait finde ich sehr schön gelungen. Der einzige Kritikpunkt wäre, es etwas anders zu schneiden, damit der Übergang zwischen Spiegelung und
Avatar [libary:ada5d65185][Spielfigur] in [SecondLife], welche von einem [Spieler] gesteuert wird. In [SecondLife] kann ein [Avatar] jederzeit beliebig sein Aussehen und Geschlecht ändern.[/libary:ada5d65185] nicht genau in der Mitte liegt. Vielleicht hätte ich auf der weißen Seite mehr Raum gelassen, die Leere hätte sicher gut ausgesehen. Ist aber geschmackssache, das Bild ist sehr gut. Übrigens auch schon das Original.
@Sanam: Dein Bild gefällt mir auch sehr gut, ich hätte mir allerdings mehr Lichter darin gewünscht, vielleicht im Bereich des Gesichts (Augen?)?! So wirkt es etwas 'flau' Toller Gesichtsausdruck übrigens, sehr lebendig.
@Sylvester: So viele Ebenen! *staun*
Das Bild ist sehr gelungen, aber auch das hätte ich anders geschnitten. Ich bin wohl ein Schneide-Freak..*g* Auf der rechten Seite hätte ich 1 - 2 cm weggenommen. Sonst gibt es nicht viel zu sagen, sehr schön.
Schade, dass du aufhörst.
@Beauty: Tolle Idee, sehr kreativ. Mir gefällt der Kontrast zwischen der dunklen Schminke und den bunten Schmetterlingen. Wenn ich überhaupt etwas zu meckern hätte, dann hätte ich auch hier die Seite mit den Schmetterlingen etwas kleiner gemacht und eine andere Rahmung gewählt. die Ecken gefallen mir nicht so sehr.
/edit: OMG! So viele Tippfehler!