Heute möchte ich Euch mal Paint.Net vorstellen.
Paint.NET ist eine Freeware-Bildbearbeitungssoftware für Windows XP, Windows Vista und Windows 7. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.
Paint.NET wurde ursprünglich 2004 an der Washington State University entwickelt und als Open-Source-Software unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Später wurde die Entwicklung bei Microsoft fortgeführt. Seit Version 3.5 ist Paint.NET nicht mehr Open Source, sondern nur noch Freeware, wie die Entwickler bekanntgaben. Das Programm wurde größtenteils in C# programmiert und benötigt das .NET-Framework.
Mindestanforderungen
Downloaden kann man es kostenlos hier: Paint.NET - Free Software for Digital Photo Editing
Paint.NET ist eine Freeware-Bildbearbeitungssoftware für Windows XP, Windows Vista und Windows 7. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.
Paint.NET wurde ursprünglich 2004 an der Washington State University entwickelt und als Open-Source-Software unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Später wurde die Entwicklung bei Microsoft fortgeführt. Seit Version 3.5 ist Paint.NET nicht mehr Open Source, sondern nur noch Freeware, wie die Entwickler bekanntgaben. Das Programm wurde größtenteils in C# programmiert und benötigt das .NET-Framework.
Mindestanforderungen
- Windows XP (SP3), Windows Vista (SP1 oder höher), Windows Server 2003 (SP1 oder höher), Windows 7
- .NET Framework 3.5 SP1 oder 4.0[3]
- 500-MHz-Prozessor mit SSE (empfohlen: 800 MHz oder schneller)
- 256 MB RAM (Empfohlen: 512 MB oder mehr)
- 1024 × 768 Bildschirmauflösung
- 200+ MB freier Speicherplatz
Downloaden kann man es kostenlos hier: Paint.NET - Free Software for Digital Photo Editing
Zuletzt bearbeitet: