• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

DaeSigns

huhu,

heut hab ich mal einen meiner alten Klassiker neu aufgemotzt und mit wesentlich mehr extras versehen.
Hierbei handelt es sich um das typing Oberride Thunder Xtend (tintable).
Auch dieses Typing funktioniert auf NO SCRIPT Areas und abgeschaltetem Tippen im Viewer.

DaeSings_Thunder_Xtend.jpg


Interessant bei diesem Typing ist, der Teleport Effect, an sich nichts neues, aber dieses hier passt sich automatisch der Avatar Groesse an.
Sollte man ein Tiny oder Child Avatar sein, ist der Effect entsprechend kleiner als bei einem 2m Avatar.
*DS* Thunder Xtend Commands:
/2 help = (this Helptext)
/2 set color = (use colorname from list instead color)

  • Sample:
  • /2 set red
  • *DS* Thunder Xtend is now: [ red = <1.00000, 0.00000, 0.00000> ]
/2 say colors = (show the list of saved colors in chat)

  • Sample:
  • /2 say colors
  • *DS* Thunder Xtend saved Colors: [white, grey, black, red, yellow, green, cyan, blue, purple]
/2 code colorcode = ( use colorcodes for custom colors)

  • Sample:
  • /2 code <0,1,0>
  • *DS* Thunder Xtend set color manuel to: [ <0.00000, 1.00000, 0.00000> ]
/2 vol 0 - 10 = (set the sound volume, possible values from 0 up to 10)

  • Sample:
  • /2 vol 5
  • *DS* Thunder Xtend Typing-Sound Volume is now: [ 5 = 0.500000 ]
/2 teleport on/off = (toggle the teleport status ON/OFF)

  • Effect are full automatically resize.
  • if you are a Tiny/child Avatar then is the Effect smaller
  • For change the Teleport Sound rez Thunder on ground and drop your own Sount into the object.
/2 teleport default/invert = (switch Teleport Effect to mirror the prim for show or hide Avatar)
/2 show = (test the Teleport Effect)
/2 sound on/off = (toggle the typing sound ON/OFF)
/2 reset = (resetting)
Erhaeltlich ist das Typing auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Thunder-Xtend-box/2174240

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
huhu,

heute kam ich mal auf die Idee, die dunkle seite ins beste Licht zu setzen.
Hierbei handelt es sich wieder um ein Typing Override inclusive Teleport Effect.
Beim schreiben im localen chat, erscheint der grelle Mond von Fledermaeusen begleitet in Nebel getaucht.
Beim Teleport Effect wird der Avatar vom Nebel umhuellt und ebenfalls von Fledermaeusen begleitet, natuerlich entsprechend groesser. :wink:

DaeSings_Moonlight%20copy.jpg


Wieder mal eine sehr spartanische Beschreibung :)
*DS* Moonlight Commands:
/666 help = (this Helptext)

/666 vol 0 - 10 = (set the sound volume, possible values from 0 up to 10)
Sample:
/666 vol 5
*DS* Moonlight Typing-Sound Volume is now: [ 5 = 0.500000 ]

/666 teleport on/off = (toggle the teleport status ON/OFF)

/666 show = (test the Teleport Effect)

/666 sound on/off = (toggle the typing sound ON/OFF)
For change the Typing Sound rez Moonlight on ground and drop your own Sound into the object.

/666 reset = (resetting)
Erhaeltlich ist das Typing auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Moonlight-box/2191392

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
Notebook Klassiker

huhu,

irgendwo hatte ich mal erwaehnt, das ich vieleicht mal ein Notebook als Typing erstelle.
Nun isses so weit, ich hab den Klassiker in Angriff genommen.
Natuerlich handelt es sich nicht um ein bloedes Notebook welches nur beim tippen mit der Linden Animation sichtbar wird.
Weit gefehlt, ich habe speziell dafuer eine neue Animation erstellt, bei der man das notebook in der linken hand haelt und mit der rechten hand schreibt.
Weiterhin oeffnet sich das Notebook erst (sichtbar), bevor man anfaengt zu tippen.

DaeSings_Notebook%20copy.jpg


Das ist kein Alpha Trick, also auf dem bild schon, aber Inworld rotiert der deckel wirklich ;)
open_close%20copy.jpg

weitere Bilder sind auf dem marketplace zu finden: https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Notebook-box/2201190


Natuerlich darf auch hier eine ausfuehrliche beschreibung nicht fehlen.
*DS* Notebook HELP

Das Notebook wird sichtbar oder unsichtbar, geschlossen an der linken Hand getragen.
Sobald man im offenen Chat schreibt, oeffnet sich das Notebook und schliesst sich automatisch wieder beim beenden.

Der Channel fuer die Chat commands befindet sich in der Object-Beschreibung (das Feld in den Object-Eigenschaften unter dem Namen).
Um den Channel zu aendern, muss man lediglich in die Objectbeschreibung eine andere Zahl einsetzen und das Notebook resetten.
Zum resetten reicht es das Notebook einfach auf den boden zu rezzen, alternativ kann man es aber noch im alten channel mit dem xreset-Befehl resetten.
Aktuell ist Channel 0 vorgegeben, sobald ein anderer Channel gewaehlt wird, muss der mit folgendem zeichen / vor dem befehl gesetzt werden.

Beispiel fuer Channel 1
/1 xhelp

Zum aendern des Typing Sounds, rezzt man das Notebook einfach auf dem boden und legt eine Sounddatei in das Object.
Das einlegen erfolgt entweder mit dem baumenue, oder mit gedrueckter STRG taste aus dem eigenen Inventar auf das Object ziehen und fallen lassen.


*DS* Notebook Commands:
xhelp = this text

Zeigt die hilfe im Chat
___________________________________________________

xsound on/off = toggle typing sound

schaltet den Typing Sound an/aus
___________________________________________________

xvol 0 - 10 = sound volume

setzt die lautstaerke fuer den Typing Sound
___________________________________________________

xaddkey 00000000-0000-0000-0000-000000000000 = add chatpartner (Gridwide)

legt einen Avatar zum chatten fest
Wichtig:
Nach dem Befehl xaddkey muss ein leerzeichen folgen, dann erst der AvatarKey (UUID)
___________________________________________________

xchat on/off = toggle InstantMessage

sobald ein AvatarKey gesetzt wurde, kann man die Gridweite Chatfunktion nutzen
alles was nach activierung im localen Chat geschrieben wird, wird als InstantMessage an den zweiten Avatar im Localen Chat gesendet.
___________________________________________________

xdesk 0 - 7 = change desktop-screen

hiermit kann man sich eines von 8 verschiedenen Desktop Wallpapern aussuchen.
___________________________________________________

xhide on/off = choose hidden or not

mit dieser Option kann man das Notebook wahlweise unsichtbar oder sichtbar lassen, wenn man nicht tippt.
___________________________________________________

xreset = resetting

setzt das Notebook in den Auslieferungszustand zurueck (jedoch nicht das Wallpaper)
___________________________________________________

EXTRA:
Als kleines Extra, kann man das Notebook auch als Deco auf einem Schreibtisch rezzen.
Dabei wird der Touch aktiv und man kann es per klick oeffnen und schliessen.
Zudem funktioniert die Message Funktion weiterhin.
Erhaeltlich ist das Typing auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Notebook-box/2201190

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
witzig wäre beim IM schreiben *gg
wird doch auch schon telefonieren genannt. Das wird aber schwierig umzusetzen.
Spannend wenn man dann sieht wie abgelenkt die Leuts sind *hihi
 
Tatsächlich hab ich schon mal ein Handy gesucht das ich in der Hand halten kann wenn ich in IM bin! Finde die Idee witzig! Mach ich bei meinem Schreibtischtelefon auch manchmal :)
 
NEW Typing Hologram

huhu,

heute moechte ich euch die ersten 3 meiner neuen Serie Hologram Typing Overrides vorstellen.
Der aktuelle stand der Technik (scriptsprache) hat es mir ermoeglicht diese nun nahezu zu perfectionieren.
Die aktuelle Serie funktioniert nicht nur in No Script Areas, und auch nicht nur wenn das Tippen im Viewer deaktiviert ist, sondern verwendet es auch 1024px Texturen, welche trotz ihrer groesse keine Ladezeiten (Graues Bild) vorweisen.
Das bedeutet, sie sind sofort klar und deutlich zu sehen. Desweiteren verfuegen die Typings nicht nur ueber das Hologram, ein dazu passender, dezenter Particle Effect, rundet die ganze sache ab.







(weitere Designs folgen in zukunft)

Beschreibung: (wieder nur in english)
*DaeSigns* Hologram Typing Override HELP
It doesn't matter from which direction you watch, the hologram shows always the right face.
______________________________________________
Sound exchange:
Just drop one Soundfile into the Object.
Hologram exchange:
Just drop one Alpha Texture into the Object.

Selfmade Textures:
The Alpha texture has to contain a fully invisible border equal to at least 10% of the full texture size on each side.
Meaning, your basic texture will be around 80% of the Alpha texture, depending on the format. It's suggested to center it on both axes.
The Final Alpha texture should always be in square format, meaning 1024x1024 or less.

Custom Textures:
For individual unique textures like Profil-Pics, Fantasy or Signs contact Ealaine Nachtigal, Owner of SaHei Digital Arts.

Available exchange Textures:
You will find more at DaeSigns Mainstore and at SaHei Digital Arts Studio.
Please read the License and/or Terms of use of each texture.
______________________________________________
*Hologram Typing* Hologram Typing Commands:
/2 help = this text (Show this Help in Chat)
/2 sound on/off = toggle typing sound (turn the Sound on / off)
/2 loop on/off = toggle sound looping (change sound to looping or single play at start typing)
/2 vol 0 - 10 = sound volume (set the Sound Volume)
/2 reset = resetting (reset the script)
Zum Thema "Available exchange Textures:", diese Texturen werden sobald als moeglich, InWorld verfuegbar und Themen orientiert, passent zum Design der Hologramkugel, direkt bei den Vendoren fuer die Typings praesentiert und zu fairen Preisen erhaeltlich sein.

Erhaeltlich sind die Typings auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Phoenix-box/2288090
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-SaHei-box/2288062
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Revenge-box/2288085

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
NEW Visitor Greeter

huhu,

Da das Thema zur zeit ja ein wenig Aktuell ist, poste ich mal meinen neuen Greeter. Ich weiss, viele hassen die dinger, (ich auch). Drum hab ich mal einen erstellt den sogar ich mir gefallen lassen wuerde.

DaeSings_Visitor_Greeter.jpg


Anstatt hier wieder nur die Hilfe NC rein zu kopieren, moechte ich diesmal naeher auf gewisse details und vorzeuge eingehen.

Da es gewalltig nervt, von einem Greeter wiederholt begruesst zu werden, zaehlt und begruesst dieser Greeter jeden Besucher nur 1x am tag. Damit der memory aber nicht auf dauer knapp wird, verfuegt der Greeter ueber eine automatische Memory-kontrolle, die bei Low Memory die Avatar-Liste nach uebertragen des Counterstandes einfach leert.

Damit der die belastung gering gehalten wird, verfuegt der Greeter ueber einen sehr langsamen Timer, das heisst 24 Stunden. Nach 24 Stunden wird ebenfalls der Counterstand gespeichert und die Avatar-Liste geleert.

Der Sensor, damit der nicht zur belastung wird, habe ich eine Sperre eingebaut, die es unmoeglich macht, das ding mit schnelleren Intervallen als 10 secunden zu betreiben.

Der Gridwide Online Indikator, da es ein http_request ist und ich mit sowas sehr sparsam umgehe, wird diese anzeige nur alle 5 minuten aktuallisiert.

Saemtliche Mitteilungen, begruessungen und meldungen, selbst die settings abfrage erscheinen ausschliesslich, bis auf wenige ausnahmen per Instant Message. Das heisst, nur der angesprochene kann den text im Localen Chat lesen, damit sich Besucher in naeherer Umgebung nicht dadurch belaestigt fuehlen.

Als nettes Extra habe ich die GOAL-Funktion verbessert.
Wie auch im Vorgaenger ist es moeglich dem Xten Besucher ein Geschenk und/oder ein Preisgeld zukommen zu lassen. Als nette zusatz Funktion habe ich die Money Option erweitert. Das Heisst, sobald die Money Funktion genutzt wird, kann sie jeder xbeliebige Besucher erhoehen indem der jenige einen betrag einzahlt. Wenn die Funktion nicht genutzt wird, ist das Payfield deaktiviert und man kann auch nichts einzahlen.

Sobald der Counter bei einem Besucher zugeschlagen hat, stellt sich das Board automatisch wieder auf den in der Note eingestellten grundbetrag ein und man muss anschliessend manuell ueber das Menue den naechsten target festlegen und es kann wieder los gehen.

Wichtig: sobal die Money-Funktion genutzt wird, muss die debit-permission bestaetigt werden.

Erhaeltlich ist der greeter auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Visitor-Greeter-box/2408279

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
NEW Promo Vendor

huhu,

heute habe ich mal einen Vendor der besonderen Art fuer euch.
Bei diesem Vendor handelt es sich um einen, der speziell auf Promotion Zwecke ausgelegt ist. Dabei habe ich mir das Midnight Mania Board zum Vorbild genommen und lasse ihn ebenfalls automatisch beim erreichen der voreingestellten Zahl abschalten, allerdings ist dies nicht zeitlich gebunden und man bekommt das Item sofort.

DaeSings_Promo_Vendor%20copy.jpg


promovendhelp4.jpg


Anstatt hier wieder bloss die Hilfe welche ebenfalls auf dem Marketplace nachzulesen ist rein zu kopieren, moechte ich speziell auf 2 Besonderheiten dieses Vendors eingehen.

Zum einen waere da der Target-Counter, diese Funktion speichert jeden erkannten Usernamen (unique) temporaer in einer Liste, damit sich niemand mehr als einmal bedienen kann.

Der zweite Punkt ist das Resultat aus dem ersten Punkt. Da der Speicher (memory) fuer jedes Script ziemlich begrenzt ist, wuerde das script spaetestens bei 500 gespeicherten Namen den Geist aufgeben (STACK_HEAP_ERROR) und waere nur noch mit einem Manuellen Reset, welcher alle Namen komplett loeschen wuerde zum laufen zu bringen.

Aus diesem Grund verfuegt der Vendor ueber eine permanente Memorykontrolle, welche nach jedem neuen Namen automatisch eine Memoryabfrage macht. Sollte der Memory einen kritischen stand erreichen, entfernt der Vendor einen zufaellig ausgewaehlten Namen aus den ersten 100 gespeicherten aus und loescht diesen selbststaendig.


Erhaeltlich ist der Vendor auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Promo-Vendor-box/2518851

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
*DS* Picture Contest System

huhu,

folgendes Produkt war fuer mich mal eine Herausforderung der besonderen art. Es war spannend und interessant zugleich, die hohen und expliziten vorgaben von Claudia1973 Schumann und meine Prinzipien im Script zu vereinen und zielgerichtet umzusetzen. Allerdings hat mich das auch eine menge Thomapyrin gekostet. :wink:

Weshalb es nun *DS* Picture Contest System benannt ist, liegt ganz einfach daran, das sich durch den Grundgedanken dieses System fuer Shop-Logos zu verwenden, rein zufaellig ein weiterer Verwendungszweck heraus kristallisierte. Aus diesem Grund habe ich das System so ausgelegt, das es ebenfalls fuer Model und Photo Contests verwendet werden kann.

DaeSings_Vendor_Contest_Board.jpg


Fuer die Ausfuehrliche Beschreibung der Funktionsweise, war auf dem Marketplace viel zu wenig platz und hier wuerde es ebenfalls den Rahmen sprechnen. Drum folge fuer die ausfuehrliche Beschreibung, die zugleich auch die offizielle Betriebsanleitung ist, diesen Link: Contest DE - DaeSigns

Eines moechte ich hier dennoch erwaehnen.
Waerend der Entwicklungsphase wurde ich gefragt warum das Board nicht seitenweise alle Teilnehmer umschaltet. Darauf habe ich verzichtet um die Scriptbelastung moeglichst gering zu halten und weil ich der meinung bin, "wer nicht angezeigt wird, ist einfach nicht gut genug bewertet". Ausserdem wird an den Signs bewertet, was eine klick auf dem Board ueberfluessig macht.

Im uebrigen, wer es noch nicht hier im Forum gelesen hat. Am kommenden Samstag laeuft der erste Offizielle Shop Contest auf den Old London Docks an.
Genauere Informationen darueber findet ihr hier: http://www.slinfo.de/vb_forum/events-clubs-regelmaessig/78411-o-l-d-shop-voting.html?post1322077

oldshopvotinggrvuh9q2i0.png


Also besucht die Sim, sie ist wirklich sehenswert und bewertet die Shops. Mit etwas Glueck kann jeder beim bewerten etwas gewinnen.

An dieser Stelle moechte ich mich bei Claudia fuer diese Herausforderung bedanken.
Es hat irgendwo doch Spass gemacht, auch wenn ich oft geflucht habe. :oops:

Erhaeltlich ist das System auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Picture-Contest-System-box/2573647

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
Danke dir :)

Die entwicklung war lustig, immer dann wenn Claudia mich fragte ob dies oder das moeglich waere, hab ich gleich nen Horror bekommen und Sinngemaess etwas gesagt wie, "ja schon, hab aber keine lust", im endeffect hab ichs dann doch umgesetzt. :p
 
Update

kleines Update fuer das Contest-Board: http://www.slinfo.de/vb_forum/marktplatz-sonstiges/68630-daesigns-2.html?post1322171

Nach einer knappen Woche Laufzeit im OLD trudelten noch einige Ideen zur Erweiterung und Verbesserung ein.

Neu in dieser Version

  1. Abschaltbare Voter Auszhlungs-Mitteilung ins Board hinzugefuegt.
  2. Votes, Noten & Info ins Sign-Menue hinzugefuegt
  3. Zaehler fuer Teilnehmer, votes und Auszahlungen ins Board-Menue hinzugefuegt
  4. Doppelseitiges Sign hinzugefuegt
  5. Direktteleport bei klick auf das Gewinner-pic (chatlink)

Erhaeltlich ist das System auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Picture-Contest-System-box/2573647

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
*DS* ZHAO-III v3.0.02 (box) FREE

huhu,

ich hab mich mal an meine AO gesetzt und ein wenig gefummelt.
Einigen duerfte bekannt sein das ich nach wie vor die uralte ZHAO-II bevorzuge. Zum einen weil sie bei richtiger Notecard Konfiguration einwandfrei laeuft. Zum andern weil sie Fullperm (Open Source) ist.

Nun habe ich mich entschlossen diese rund um erneuerte AO fuer jeden zugaenglich zu machen. Die Basis-Scripte sind weiterhin Fullperm, jedoch mein Dance Addon nicht.

Diese Dance Addon funktioniert aehnlich dem Prinzip des Huddles Dance-Huds. Es besitzt eine Automatik, die eine geladene NC in einer schleife abspielt und man kann jeden Tanz einer geladenen NC per Menue direkt anwaehlen.
Allerding habe ich mich dazu entschlossen KEINE Einladungs-Funktion einzubauen, erstens da ich keinen wert auf Lagschleudern lege, denn fuer jeden Teilnehmer, den man in den HUD einladen, benoetigt man ein extra script und zweitens kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich mit dem Huddles das letzte mal jemanden eingeladen habe.

INFO:
Dance AO mit 177 Tanzen und 6 verschiedenen Notecards (jeweils unterschiedlich nach Style sortiert), getestet.



Als kleines Extra habe ich einen kleinen Rezzer ins Hauptmenue integriert, der auf Wunsch einen Multi-Posestand und einen Stop All Button, direkt unter dem Avatar rezzt.

Zu finden ist diese AO ausschliesslich in meinem Inworld Mainstore:
Second Life Maps | Bay of Surreality

Falls die SLurl nicht direkt dort hin fuehrt, geht im Store einfach die Treppe Hoch, man kann es nicht verfehlen.

Hinweis:
Es befinden sich keinerlei Animationen in diesem AO-HUD, ausschliesslich im Dance Button liegen sich 3 Freebie Taenze.


LG
Dae
 
NEW Typing Override

huhu,

nach langer zeit gibt es mal wieder ein paar Typing overrides.
Heute moechte ich euch Wolves Mind vorstellen. Dieses Typing eignet sich hervorragend fuer Dark RP. Um es unheimlicher zu gestalten habe ich es mit einer Fogger Funktion ausgestattet welche man zum laufen und / oder zum fliegen dazu schalten kann. Mit fliegen ist in diesem Fall AGENT_IN_AIR (Avatar befindet sich in der Luft) gemeint, damit der Nebel beim springen, fallen und hovering erscheint.

Dieses Typing ist in 2 Farben erhaeltlich dark und grey wobei sich die Bezeichnungen auf die Texturierungen beziehen. Der Fogger kann jeweils bei beiden auf schwarz oder weiss eingestellt werden.

DaeSings_Vendor_Wolves_Mind_dark.jpg


DaeSings_Vendor_Wolves_Mind_grey.jpg


Bedienungs-Anleitung:
*DS* Wolves Mind Commands:
/7help = this text
/7reset = resetting

/7soundkey = Soundfile-UUID after 1 empty space behind '/7soundkey'
/7sound on | off = toggle typing-sound
/7loop on | off = typing-sound play looped or one-off
/7vol 0 - 10 = typing-sound volume

/7fog black | white = change color of the Fog
/7walkfog on | off = Fog by walking
/7airfog on | off = Fog by flying and jumping

/7teleport on | off = toggle teleport-effect
/7show = demonstrate teleport-effect
(for your own teleport-sound put a soundfile into the object.)
◥◣◥◣◥◣ Spezial thanks to ◥◣◥◣◥◣
フΛz乙 [JazZ Wikifoo] for the great Wolf Sculpt
◥◣◥◣◥◣ ::©2011 - Wolves' Escape:: ◥◣◥◣◥◣


Erhaeltlich sind die beiden auf dem Marketplace...
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Wolves-Mind-box-dark/2700429
https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Wolves-Mind-box-grey/2700411

...und Inworld in meinem Store:
SLurl: Location-Based Linking in Second Life

LG
Dae
 
Sooo, ich hab Dae direkt mal gefragt ob sie es vorführen kann.
Hab mir eins ergattert, und muss sagen das dieser Typing Overrider einfach der Hammer ist! ! !
habe sowas lange gesucht, und dieser Overrider, hat echt richtig geile Extras.
für 199 L$ ein echtes schnäpchen, wo ihr echt getrost zugreifen könnt.
wirklich ganz großes Lob an den Creator "Daemonika" die, auch wenn sie Dämonisch aussieht, richtig Lieb ist, und mir direkt mal alle Funktionen erklärt und Demonstriert hat.
nach mehreren Fehlschlägen, auf der such nach einem gescheiten "Typing" , bin ich endlich fündig geworden.
Spitzen teil...Danke DAE!

greets:sam
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten