• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Der sl-pc

Es war eher eine Randbemerkung und kein "Thema". Aber woran liegt das? Kann es eventuell sein, dass die deutsche Politik seit einigen Jahren immer mehr und mehr und in immer mehr Bereiche hineinpfuscht? So dass einem diese Eingriffe auch immer öfter bei allen möglichen Themen ganz sauer aufstossen?
Woran das liegt? Natürlich an deiner mangelnden Selbstdisziplin, hier im öffentlichen Forum solche Schreibimpulse zu unterdrücken.
 
Ich wollte mir zu Weihnachten die RTX 4090 Ti SuperDuperTurbo (48 GB) gönnen.
Reicht das wohl bis Ende 2025 für 30 FPS bei mittlerer Qualität und einer Sichtweite von 80m?
 
Richtig - wozu fps?

Ich finde es nur angenehm in einen vollen Club zu gehen ohne dass es groß herum ruckelt, es nicht alles Ewigkeiten dauert bis es mal gerezzt ist und die ganzen Avatare auch rezzen, wenn nicht vielleicht gerade 100 Leute im Club sind.

Gleiches beim bzw. nach dem Login.

Auch beim Segeln z. B. finde ich es gut, wenn alles rechtzeitig genug rezzt - oder auch beim Fahren auf Mainland Straßen.

Sicher hängt das auch immer mit an Linden / an den Servern (in letzter Zeit scheint es oft länger zu dauern beim rezzen).
Immer wieder bin ich auch mal mit mehr als einem Alt online und früher musste ich das mit meinen alten Notebooks machen (die ich nicht verkauft habe), denn mein 4 Jahre altes Notebook hat da schon länger einfach nicht mehr mit gespielt.

Muss halt jeder selbst wissen welche Anforderungen er hat und worauf er verzichten kann - sofern der Geldbeutel vielleicht mal keine Rolle spielt.


2016 als ich mit SL anfing, hatte ich ein bereits 7 Jahre altes 13,3" Sony Vaio Notebook, welches bereits auf den untersten SL Grafikeinstellungen ordentlich heiß wurde und auch nicht sonderlich leise war. Der Kunststoff vom Gehäuse wurde wohl durch die dauernde Überhitzung bereits porös und löste sich auf. Die Tasten waren auch so heiß, dass die Fingerspitzen immer leicht "brannten".

Ich weiß wie es ist auf Hardware zu spielen, die auch bei (zweit-)niedrigster Grafik-Einstellung aus dem letzten Loch pfeift oder auf Hardware, wo es einigermaßen auf Ultra Grafik geht oder auch mit Hardware wo es auf Ultra schön fluffig läuft - auch mit mehreren Alts gleichzeitig online.

Letztere ist mir am liebsten, obwohl sowas wegen der ständigen Veränderungen in SL oft nicht lange anhält und man es nur eine gewisse Zeit genießen kann ohne die Hardware wieder nachzurüsten.


Jeder halt wie er mag.
 
Ich habe in letzter Zeit 2 Kreative in SL kennen gelernt. Die eine hat 2 RTX 4090 im PC, die andere 3 RTX 4090 und hatte gerade etwas mit Blender gerechnet und meint, sie hat dafür mal eben 4000 Watt durchgebraten was sonst Ewigkeiten gedauert hätte.

Nun ja - jeder wie er es eben braucht oder?
 
Ich wollte mir zu Weihnachten die RTX 4090 Ti SuperDuperTurbo (48 GB) gönnen.
Reicht das wohl bis Ende 2025 für 30 FPS bei mittlerer Qualität und einer Sichtweite von 80m?
Ich nehme mal deinen Sarkasmus Beitrag als Startpunkt...

Braucht man eine rtx4090 (eine 2000 Euro Karte) für SL? Nein. Nice to have aber sicher nicht nötig für SL.

Was man aber braucht, ist eine dedizierte Grafikkarte -> SL ist ein 3D-"Spiel" !!!

Mit dem Wechsel zu PBR hat Linden auch viele Dinge im Kern des Viewers geändert.
Außerdem wurden alte Zöpfe, wie das Forward Rendering, entfernt.
Auch wenn man mit Forward Rendering, also quasi ohne jedes Grafikfeature (Glanz, Schatten, Reflektionen, Oberflächen...) hunderte von Frames erreicht hat, bedeutet dies heute nichts mehr.
PBR ist eigentlich nur ganz am Rand "schuld" an den gestiegenen Anforderungen.
Man muss die Performance eines PBR Viewers mit der eines Pre-PBR Viewers mit ALM vergleichen.

Spiegel, die nichts direkt mit PBR zu tun haben, sondern mit der Einführung von Reflection Probes, benötigen Performance.
(Kann man abschalten).
Größere Texturen (2048) benötigen mehr VRAM.
(Kann man abschalten).

Linden arbeitet an weiteren Punkten, z.B. einem Potato Mode:
  • This work is focused on developing a “classic” mode (also known as a “potato mode” which will see various rendering options disabled (e.g. HDR, Tone Mapping, Reflection Probes, the Emissive channel) to render SL more in keeping with its pre-PBR appearance when running with ALM enabled (aka Deferred Rendering).
  • To achieve this and ensure decent frame rates, comparative benchmarking is being carried out:
    • If an older GPU runs a non-PBR viewer at a higher FPS with ALM enabled than with it disabled – then the aim is to try to match or better that FPS when the same hardware is running a PBR viewer. Or;
    • If an older GPU runs a non-PBR viewer at a higher FPS with ALM disabled (thus using the old Forward Renderer) – – then the aim is to try to match or better that FPS when the same hardware is running a PBR viewer, but with ALM-like graphics fidelity.
  • A major element of this work is to get older harder performance back up without creating a rendering schism through the re-introduction of something like Froward Rendering.
  • This work is being carried out alongside “various end of year this and kick-off the next year things.”

[We’re] doing our level best to ensure everybody who can use Second Life on Firestorm 6.6.17 can upgrade to some version of 7.x [PBR] without suffering negative consequences. That’s what we’re doing; we’re chasing all the crashes that we can and all the performance issues that we can.

– Runitai Linden.
  • [Video 33:28-35:10] A reiteration that a lot of the issues impacted older / lower spec systems are not PBR-related per se(they just happen to have been surfaced within PBR-enabled viewers). Rather, they are the result of things like running out of VRAM due to the updates made to the texture streaming system.
    • Where issues have been due to PBR (e.g. exceptionally heavy PBR in-world builds) there are additional optimisations that are being done.
    • A point to remember here is that PBR is a part of the glTF 2.0+ specification which LL are adopting – and glTF is designed to support a very wide range of hardware, including mobile ‘phone upwards, and so is not itself particularly resource-intensive.
Auch ein sehr interessanter Punkt:

Some people may experience issues with PBR not just because of computer hardware limitations, but also because of network / router issues (e.g. instead of a single diffuse map, PBR calls multiple maps, resulting in multiple HTTP requests which can cause some routers to choke).

Der Wechsel zu PBR und gleichzeitig viele, viele Änderungen im Kern des Viewers vorzunehmen, war sicherlich nicht die klügste Entscheidung von Linden...aber man arbeitet dran.

Meine Prognose:
Am Horizont sehe ich jetzt "nur" die Umstellung von OpenGL zu vermutlich Vulkan, die noch mal ein großen Einfluss auf die Leistung, bzw. den Leistungshunger von SL haben wird. OpenGL ist ein totes Pferd und Linden wird wechseln müssen.
Das wird aber vermutlich, außer Kinderkrankheiten, keinen negativen Einfluss auf die Performance haben.
Eher im Gegenteil, da die GPU Treiber wesentlich besser auf Vulkan als auf OpenGL angepasst sind und Vulkan auch moderne Features zur Entlastung bietet.

Ich würde sagen mit einer aktuellen dedizierten GPU (...3060, 4060TI 16GB, 4070 Super...) und einer halbwegs aktuellen MultiCore CPU hat man wieder einige Jahre Ruhe. Über das Ende von 2025 hinweg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig - wozu fps?

Ich finde es nur angenehm in einen vollen Club zu gehen ohne dass es groß herum ruckelt, es nicht alles Ewigkeiten dauert bis es mal gerezzt ist und die ganzen Avatare auch rezzen, wenn nicht vielleicht gerade 100 Leute im Club sind.

Gleiches beim bzw. nach dem Login.

Auch beim Segeln z. B. finde ich es gut, wenn alles rechtzeitig genug rezzt - oder auch beim Fahren auf Mainland Straßen.

.....

Das Rezzen hat meiner Meinung nach nur am Rande mit einer schnellen (oder langsamen) Grafikkarte zu tun. Sondern hängt in erster Linie von Deinem Internetspeed und Cache ab. Ich merke das deutlich, wenn ich mal auf einer langsamen WLAN Verbindung in SL einlogge. Dann dauert das Rezzen der AV ewig und ich habe minutenlang nur "Graue" oder "Wolken". Um das weniger nervig zu machen habe ich in den SL-Viewer Einstellungen angeklickt, dass auch nicht vollständig gerezzte AV angezeigt werden sollen. Dann sieht man zwar eventuell nicht alle Texturen oder ein AV zeigt nicht den Mesh- sondern den alten SL Body, aber zumindest sind die "Wolken AV" somit weg.

Das "Ruckeln" auf vollen Plätzen (wenn man sich umsieht) ist aber eindeutig eine langsame Grafikkarte. Was ebenfalls an Grafikkarte und interner Hardware liegt, das ist (meiner Ansicht nach) folgendes Problem: Man ist auf einer vollen SIM, alle AV im Sichtfeld sind vollständigt gerezzt. Dann macht man eine Kamerafahrt auf einen anderen Bereich und kommt nach wenigen Sekunden wieder zurück mit der Kamera auf das alte Sichtfeld. Wenn dann die AV (die wenige Sekunden vorher schon gerezzt waren) wieder grau sind, dann liegt das ebenfalls an der Hardware.

Ich hatte dieses Problem letztes Jahr und habe einige Kleinigkeiten an meiner Hardware ändern müssen (die aber alle nicht gross ins Geld gingen), um es zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sie hat dafür mal eben 4000 Watt durchgebraten
Wie sagt der Ostfriese?
Warten wir auf Ebbe und holen uns ein paar Kilo Watt.
Der Bayer würde dazu sagen Watts solls, ist ja genug da.

Watt ist eine Einheit der Leistung=Arbeit/Zeit.

Wenn mein Föhn die Energie in einer Minute verbraucht muss ich mir Angst um meine Locken machen.
Verbraucht er das im Jahr habe ich dann doch oft nasse Haare.
 
ich poste es mal hier rein.
Mir fliegen ständig die Audiotreiber raus unter Win11 :(
Updates (soweit sie gehen) sind aktuell.

Spontan funktioniert der Kopfhörer Ausgang, der Lautsprecher aber nicht.
Kann ich da irgendwas fixen?
 
Mir fliegen ständig die Audiotreiber raus unter Win11 :(
Updates (soweit sie gehen) sind aktuell.
Analog zu: "Mein Auto geht dauernd aus, kann ich das reparieren?"
* Ist das schon immer so?
* Oder erst, seit Du etwas bestimmtes gemacht hast?
* Und was genau war das?
* Und was bedeutet genau "sie fliegen raus?"
* Und wann genau "fliegen sie raus"?
* Oder wobei genau "fliegen sie raus"?
* Und gibt es Fehlermeldungen?
* Und welche Fehlermeldungen?
* Und ist es Onboard Sound?
* Oder ist es eine Soundkarte?
* Und wenn ja, welche Soundkarte?
* Welche Updates hast Du gemacht?
* Welche Updates gehen denn nicht?
* Was hast Du außer Updates noch versucht?
 
erst nal Danke, ja war zu ungenau mit der Fehelbeschreibung
* Ist das schon immer so? halt sporadisch
* Oder erst, seit Du etwas bestimmtes gemacht hast? nicht das ich wüste, keine HW gewechselt oder so
*

* Und was bedeutet genau "sie fliegen raus? Das der Treiber nicht im System zu finden ist
* Oder wobei genau "fliegen sie raus"? Einfach so. höre mir einen youtube Song an,beim nächsten dann futsch
* Und gibt es Fehlermeldungen?
* Und welche Fehlermeldungen keine Fehlermeldungen
* Und ist es Onboard Sound?
* Oder ist es eine Soundkarte?
* Und wenn ja, welche Soundkarte? ist onbaord (MSI)
* Welche Updates hast Du gemacht?
* Welche Updates gehen denn nicht? 2024-12 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5048667) und Service Pack 2 für Microsoft Office 2010 (KB2687455) 32-Bit-Edition funzen nicht
* Was hast Du außer Updates noch versucht? Habe versucht die manuell herrunter zu laden
 
Der Onboard Sound geht dann nicht? Hm, ich nutze auch nur den und dachte immer, der "ist einfach immer da". Klar ist da auch ein Treiber für im Hintergrund. Aber das der rausfliegt? Für das Motherboard gibt es vom Hersteller ja auch Treiber für all die Teile auf dem Board. Das hast Du schon probiert mit dem aktuellen Treiber nehme ich an?
Mit dem KB5048667 gibt es tatsächlich bei manchen Leuten Probleme laut Internet. Der KB ist offenbar nicht zu empfehlen. Ich habe noch Win10, daher kann ich leider zu W11 nichts beitragen.
 
In der Regel sind Karten mit 3 Lüftern leiser und effizienter. Aber die 3 Lüfter können natürlich auch von schlechterer Qualität sein, als die 2 von der Asus. Vielleicht findest man nen Test mit Aussagen zur Lautstärke und Kühlleistung genau dieser beiden Karten. Ansonsten gehopst wie gesprungen.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten