• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Der sl-pc

:idn1 @Nofu Nagy, meinst du ich kann eine NVMe von Samsung nehmen? Also diese z.B.?
Laut MSI Webseite:

1x M.2 slot (Key M) (from AMD Processor)
  • Supports PCIe 3.0
hat das Board einen M.2 Slot mit PCIe 3.0.

Also ja, Du kannst eine M.2 NVMe einbauen. Die von Dir verlinkte ist eine PCIe 4.0. Sie funktioniert auch in dem PCIe 3.0 des Boards, wird aber vom Anschluss limitiert. Ist aber kein Problem. Eine 3.0 NVMe wirst auch nicht mehr billiger finden, da die ausm Markt gehen.

Und ja, ich würde immer zu WD oder Samsung greifen. Die WD, die ich persönlich auch für den Cache vom Viewer nehme, kostet als 2TB Version nur 15 Euro mehr, als die Samsung. Beide sind jedenfalls eine gute Entscheidung.
 
ich bin ein Trottel... habe mir nun die Samsung M.2 NVMe gekauft und stelle nun fest, dass bereits eine Kingston SNVS500G verbaut ist. Das ist doch auch eine NVMe, aber ich habe ja laut MSI Webseite nur einen M.2 Slot :oops:
Bleibt mir jetzt nur die Möglichkeit eine SSD auf SATA III zu setzen???
Denke, das wäre dann diese .

oder ich hau die alte raus, da die neue ja 1TB ist, aber da muss ich dann das ganze System neu aufsetzen.....nööööö

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass die Webseite nicht lügt und MSI nicht in einem genialen Marketingfeldzug weitere M.2 Slots verschweigt ;)

Also Ja, entweder SATA SSD (z.B. die von dir verlinkte) oder System, in Ermangelung eines weiteren Slots, neu aufsetzen.
 
danke @Nofu Nagy, das habe ich mir gedacht... also schicke ich die bestellte wieder zurück. Zum Glück geht das immer ohne Probleme bei Amazon. Ich in aber auch doof, hätte vorher mal nachschauen sollen. :rolleyes:
 
Lieber @Nofu Nagy ,

schau mal, was hältst du von diesem PC für mich (s. vorige Seite): https://www.ebay.de/itm/195021074064
Mach ich gerne liebe @Johanna Gaelyth

Für den Preis kriegst es so nicht einzeln zusammengestellt. Das Mainboard ist natürlich die Sparbrötchenvariante, aber dafür passt ja nun mal der Preis. CPU, GPU, Speicher klingt völlig in Ordnung. Die "Platte" ist eine NVMe also auch wunderbar...unklar aber welcher Hersteller...aber jede halbwegs vernünftige NVMe wird mehr (MEHR) als schnell genug für SL sein.

Was schade ist, dass der Hersteller vom Netzteil nicht angegeben ist. Ein gutes Netzteil ist echt wichtig und in Sparangeboten sind da oft echt Knaller versteckt. Aber da das Board ein Standardmodell ist und kein proprietärer Scheiss, kannst Du es zur Not immer noch mal wechseln.

Also ich würde sagen: Ja, schlag zu!

Nachtrag - gönn Dir den Artic Freezer 36 für 29 Euro Aufschlag. Der Boxed tut es auch. Aber Deine Ohren und die CPU werden es Dir danken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Fand ich spannend!

Denn irgendwann im Herbst dürfte bei mir auch wieder ein neuer PC anstehen, weil sie einem das Windows 10 unter den Füßen rausziehen, :BangHead:
 
Mach ich gerne liebe @Johanna Gaelyth

Für den Preis kriegst es so nicht einzeln zusammengestellt. Das Mainboard ist natürlich die Sparbrötchenvariante, aber dafür passt ja nun mal der Preis. CPU, GPU, Speicher klingt völlig in Ordnung. Die "Platte" ist eine NVMe also auch wunderbar...unklar aber welcher Hersteller...aber jede halbwegs vernünftige NVMe wird mehr (MEHR) als schnell genug für SL sein.

Was schade ist, dass der Hersteller vom Netzteil nicht angegeben ist. Ein gutes Netzteil ist echt wichtig und in Sparangeboten sind da oft echt Knaller versteckt. Aber da das Board ein Standardmodell ist und kein proprietärer Scheiss, kannst Du es zur Not immer noch mal wechseln.

Also ich würde sagen: Ja, schlag zu!

Nachtrag - gönn Dir den Artic Freezer 36 für 29 Euro Aufschlag. Der Boxed tut es auch. Aber Deine Ohren und die CPU werden es Dir danken!
Super, daaanke, lieber Nofu!
Bin ganz stolz, hab den ohne Sohnemann gefunden! Man lernt nie aus.

Ich könnte ja das Netzteil upgraden lassen. Steht auch ziemlich weit unten: "Anstatt standard 700W Netzteil ein 750W BeQuiet System Power 80+ Bronze Low Noise (bis mindestens RTX 3080, 4070 Ti, 4080, 5070, 5070 Ti.) 49,-€"
Das scheint ja dann eher ein Marken-Netzteil zu sein, oder?

Und rein theoretisch kann man ja sogar noch das Mainboard upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, dann würde ich es tun, wie @Bartholomew Gallacher schon schrieb, ist BeQuiet ne Qualitätsmarke.
Nutze auch eins, also mein PC, ich lauf auf Katzenfutter.

Das Mainboard tut es. Du wirst ja vermutlich keine größeren Erweiterungen planen und 32GB Speicher sind genug.
Ne weitere SSD kannst Du auch noch über SATA anschließen, falls doch mal mehr "Platten"platz rein soll.
 
Ah, dann würde ich es tun, wie @Bartholomew Gallacher schon schrieb, ist BeQuiet ne Qualitätsmarke.
Nutze auch eins, also mein PC, ich lauf auf Katzenfutter.

Das Mainboard tut es. Du wirst ja vermutlich keine größeren Erweiterungen planen und 32GB Speicher sind genug.
Ne weitere SSD kannst Du auch noch über SATA anschließen, falls doch mal mehr "Platten"platz rein soll.

*prust*
Schön, wenn es einen PC gäbe, der mit Katzenfutter liefe!

Und du, läufst du mit BARF oder Dosenfutter? Oder gar TroFu? Dann aber immer schön Zähneputzen!
:rofl:rofl:rofl

Ach so, auf jeden Fall will ich noch ein DVD-Laufwerk da reinhaben, aber das kann auch upgegradet werden. Ich finde das ganz geil bei diesem Laden.
 
Und du, läufst du mit BARF oder Dosenfutter? O
Meine Frau sagt ich werde gebarft. Dabei bin ich derjenige, der auch immer brav seinen Salat beim Steak ist und sie lässt ihren meist stehen. Na gut. dafür gibts sie mir auch meist noch ihr halbes Steak ab...aber zum Thema ;)

Habe mal etwas zusammengestellt mit besseren und/oder zumindest gesichert guten Komponenten. Hier ist es eine 3060 mit 12GB (bei dir ne abgespeckte mit 8GB - was auch O.K ist), ne gesichert gute NVMe, direkt ein gutes Netzteil (650Watt reichen - der Bedarf bei deiner Zusammenstellung sind ca. 350-400Watt) und ein besseres Board usw...

Aber kostet dann auch mit Zusammenbau über 900 Euro.


Nur als Alternative. Du wirst auch mit dem anderen zufrieden sein.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten