Hier geht es per T-com.
Mach doch einfach einen Traceroute auf secondlife.com
In Windows:
Start-Button, nach "cmd" suchen, "cmd.exe" ausführen.
Mit einem nslookup secondlife.com, das man da eintippert kann man schnell überprüfen ob der Server überhaupt gefunden werden kann. Da sollte dann zu dem Namen "secondlife.com" eine IP-Adresse angezeigt werden, z.B. 216.82.8.56
Für den Traceroute dann in dem Konsolenfenster einfach tracert secondlife.com eintippen, dann macht der Computer eine Paketverfolgung bis zum Server secondlife.com . Normal sollte dann jeder Knoten eine Rückmeldung geben. Und die Zeiten zu Secondlife. com sollten unter 200ms bis 300ms bleiben. Wenn da irgendwo Zeiten über 1000ms auftauchen, dann stimmt irgendwas mit dem Internet nicht.
Will man anschließen noch wissen ob man eine stabile Verbindung zusecondlife hat, dann kann man mehrere Pings dort hin schicken, z.B. mit ping secondlife.com -n 100 , das sendet 100 mal ein "Ping" an den Server und optimalerweise kommen dann auch 100 Antworten zurück. 1% bis 3% Paketverlust kann je nach Internet-Anbindung aber leider immer mal passieren...