• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Gefangene der eigenen Sprache?

Ich möchte malein Thema anschneiden über das ich mich in letzter Zeit des öfteren gewundert hab. Es betrifft das unvermögen vieler deutscher "Residents", sich in englischer Sprache auszudrücken, bzw um die komplette Ablehnung es überhaupt zu versuchen.

Für mich persönlich ist es schon immer völlig normal gewesen das ich in SL oft englisch sprechen muss. Meine ganze SL-Zeit spreche ich ca. 3/4 englisch und 1/4 deutsch. Ich war schon immer auf vielen internationalen Sims und Clubs und habe viele Freunde in der FL aus vielen Ländern mit denen ich mich auch in englisch unterhalte. Ich bin beileibe keine Englisch-Expertin, aber ich muss sagen das sich mein englisch in 3 Jahren SL deutlich verbessert hat und sich mein Wortschatz ständig erweitert hat.

Für mich ist es irgendwie unverständlich, das es in der heuten Zeit, im Jahre 2010, in einer internationalen globalen Welt und und vor allem in einer internationalen virtuellen Welt wie SL so viele Leute gibt, die sich strikt weigern sich in englisch zu unterhalten. Ich verstehe es nicht. Englisch wird in der Schule gelehrt, und die deutsche Sprache ist mitlerweile so "verenglischt", das es doch eigentlich jedem möglich sein müsste wenigstens einen kleinen Smalltalk auf englisch zu halten? Gut, bei über 50 jährigen die in der DDR aufgewachsen sind, geht mir das vielleicht(!) noch grad so in den Kopf, aber bei allen anderen verstehe ich es einfach nicht. Wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht?

Ich komme darauf, weil ich in meinem Club öfters Szenen erlebe in denen Leute von denen ich WEISS das sie eigentlich nett sind und sich gerne unterhalten, plötzlich zu Vollidioten (sorry) mutieren und im besten Fall unbeteiligt daneben stehen, völlig unfähig sich zu artikulieren, sobald in englisch gesprochen wird.

Oder noch besser: Leute die, obwohl sie genau sehen das in einer Gesprächsrunde 3 von 5 Leuten englisch sind! einfach in deutsch weiterplappern und sich garnicht beirren lassen. Ich empfinde das als extrem unhöflich. Ich habe ja nichts dagegen deutsch zu reden, nur ich finde es gehört zum Anstand das man auf englisch wechselt sobald Leute dabei sind die kein deutsch können. Ich selbst komme mir ja auch doof vor wenn meine Gesprächspartner plötzlich auf spanisch wechseln und ich kein Wort mehr verstehe. Ich finde das ist einfach eine Frage des Respekts und das gehört sich einfach nicht. Grad vorgestern war jemand da, der, obwohl er genau gesehen hat das nur ich ihn verstehen kann, einfach nicht aufgehört hat deutsch zu plappern. Nicht das er es nicht verstanden hätte was die anderen sagen, nein, er hat einfach auf englische Fragen in deutsch geantwortet. Das ging dann so "how are you?" - "mir geht’s gut und dir?" häää? Was soll das? Ich finde das einfach ignorant sowas.

Es gab auch schon Fälle wo Gäste kamen und dann meinten "ach hier wird ja englisch gesprochen, dann geh ich wieder". Und sowas versteh ich einfach nicht?

Wie gesagt, es muss nicht jeder fliessend englisch reden können. Aber in der heutigen Zeit, vor allem in SL, muss es doch möglich sein wenigstens einen einfachem Smalltalk zu führen? Ich möchte bestimmt niemanden verurteilen aber ich möchte es gerne verstehen? Helf mir bitte… vor allem möchte ich gerne verstehen warum manche Leute das so knallhart abblocken und sich einfach jedem Kommunikationsversuch verweigern, obwohl sie es eigentlich könnten. Das will mir nicht in den Kopf… ich meine man beschränkt sich doch selbst damit. Ist es einfach Faulheit? Ich weiss es nicht… eure Meinungen bitte :)

gr.
Mania
 
Ich hab es schon mehrfach erwähnt, sage es aber trotzdem nochmal: SL ist ein wunderbares Medium um Fremdsprachen zu lernen, Fremdsprachen zu praktizieren, Fremdsprachen zu perfektionieren! Man kann sich wunderbar Sims raussuchen, auf denen entsprechende Sprachen gesprochen werden.

Leute, die diese tolle Möglichkeit nicht nutzen, wissen gar nicht, was sie verpassen!

Und in RP-Welten ist es schon eine Herausforderung, Emotes in Fremdsprachen abzufassen! Anfangs habe ich mir auch schwergetan, aber es hat mir unheimlich geholfen.

Also: Nur Mut!!!
 
Ich habe Freunde, die einfach kein Englisch können oder nur sehr oberflächlich. Ihnen ist es peinlich und sie sind unsicher, die Sprache anzuwenden. Daher verstummen sie lieber. Nun könnte man ja sagen, sie sollen sich einfach Mühe geben, sich öffnen und es lernen. Aber es gibt eben doch Menschen, denen genau das nicht so einfach fällt. Weder auf emotionaler noch auf interlektueller Schiene.

Was die Ablehnung manchmal wohl auch befeuert, ist das ab und an vorkommene Unvermögen mancher Englisch sprechender, das Nieveau ihres Ausdruckes anzupassen. Man bekommt dann eher noch das Gefühl, hier soll aufgezeigt werden, wo die sprachlichen Grenzen des anderen sind, oder es resultiert auch einfach aus Ignoranz heraus. Frei nach dem selbstverständlichen Prinzip, Englisch ist Weltsprache und muss daher von jedem gesprochen werden.

Manche Dinge haben zwei Seiten.
 
Mania,

ich denke man sollte Tolezanz in beide Richtungen zeigen.
Es gibt genug Beispiele die ich selber in SL erlebt habe, wo die anderen wussten ich spreche nicht so gut Englisch bzw. meine Bekannten die dabei waren so gut wie keines und unterhielten sich trotzdem weiter auf Englisch. Wo ist da die Toleranz gegenüber mir, oder anderen die überhaupt kein Englisch sprechen.
Aber ich mache das auch abhängig wo ich bin. Bin ich z.B. auf einer Englischen oder Amerikanischen SIM dann ist mir bewusst das dort Englisch gesprochen wird. Allerdings muss ich als z.B. Amerikaner von ausgehen das auf einer Deutschen SIM Deutsch gesprochen wird. Wie gesagt Toleranz auf beiden Seiten.

LG

Steffi:razz:
 
Ich sehe das auch etwas gemischt.

Es gibt viele Leute, keine Älteren, die hatten zwar in der Schule Englisch, aber können die Sprache trotzdem nicht. Man kommt in unserem Bildungssystem auch durch die Schule, ohne viel zu lernen. Oder wie kommt man als Analphabet durch 10 Schuljahre? Ist für mich unbegreiflich, aber das gibt es. Und so gibt es eben auch Leute die haben nie Englisch gelernt.

Ich bemühe mich auch mit meinem vergilbten Schulenglisch mich durch SL zu wurschteln. Was ich aber schade finde ist, wenn ich auf Muttersprachler treffe, und ich bitte sie einfach zu sprechen, dann wird es ignoriert, dann kommen komplizierte Sätze, mit Chatabkürzungen und sonstwas, so dass ich nichtmal eine Chance habe, das mit einem Translator zu übersetzen.
Und was mich noch stört ist, man befindet sich in einer deutschsprachigen Gruppe, dann kommt ein englischsprechender User dazu, plötzlich springen alle auf Englisch um, warum? Warum kann der der Eine nicht einen Translator benutzen? Warum müssen dann alle anderen die Sprache wechseln?

Es gibt also zwei Seiten bei dem Thema. Leider wird oft angenommen, die ganze Welt spricht Englisch, und dann auch noch perfekt.
 
@Kila: ähnliches habe ich auch schon erlebt, in Sachen "Vorherrschaft" des Englischen. Wobei es mir persönlich nicht speziell um Englisch ging. Ich habe ja am eigenen Leib erlebt, dass eine ursprünglich ital. Sim, nach und nach vollständig amerikanisiert wurde und dann sogar erwartet wurde, dass das RP zwischen zwei Italienischsprechenden auf Englisch gemacht werden sollte! Statt dass die Umstehenden Übersetzer benutzt hätten wohlgemerkt.

Ich wollte jetzt nur darauf hinweisen, dass mir und manch anderen SL in Sachen Fremdsprachen auch schon ganz schön helfen kann! Ich bin bislang ohne Übersetzer zurecht gekommen, aber im Notfall kann man ja immer noch auf die zurückgreifen. Und wegen möglicher Fehler braucht man sich auch nicht zu genieren: es gibt wenige engl. Muttersprachler, die ihre eigene Sprache fehlerfrei beherrschen, also brauchen die sich da gar nichts einzubilden. Mir reicht es dann immer schon, die Profile zu lesen, um mir ein Bild zu machen!
 
Den Leuten die sich nicht trauen oder denen das peinlich ist und somit lieber verstummen, dem sei hier gesagt: Ich finde es SEHR sympatisch, wenn ich merke jemand kann meine Sprache nicht gut, versucht aber TROTZDEM mit mir zu kommunizieren. Daran merke ich, aha, der will sich gerne mit mir unterhalten und ist sogar bereit sich dafür Mühe zu geben.

Umgekehrt haben die meisten(!) Engländer auch vollstes Verständnis wenn ich sage "sorry, englisch ist nicht meine Muttersprache, hab bitte etwas Geduld mit mir". Die meisten sind sogar beeindruckt das ich es überhaupt so gut kann. Oft habe schon den den Satz gehört "kein Problem, du kannst viel besser englisch als ich jemals deutsch könnte". Also wie schon oben jemand sagte: NUR MUT!

Steffi/Kila: Ich rede hier bestimmt nicht von deutschen Gruppen oder Sims die "deutsche Sim" im Titel stehen haben. Das ist mir schon klar^^ Aber meistens ist die Nationalität einder Sim ja garnicht eindeutig zuortbar, und meistens soll das ja auch so sein. Ich sagte nur das ich das bisher als völlig normal empfunden hab das in den meisten Orten wo ich hingehe englisch gesprochen wird.

Ich will auch niemanden verurteilen der nicht gut englisch kann, ich finde es nur doof wenn Leute es nicht mal versuchen und völlig unwillens sind sich zu verbessern. Diese Verweigerungshaltung ist etwas das ich nicht verstehe. Quasi aus trotz weiter deutsch reden, obwohl klar ist das die Hälfte einen nicht versteht.

Das mit der Weltsprache finde ich ist schon irgendwie ein Punkt. VOR ALLEM in Second Life, wo jede Nation nur ein TP weit entfernt ist.

Findet ihr das etwa nicht unhöflich, in eine Gruppe zu platzen wo alle englisch reden und plötzlich auf deutsch loszuquasseln, nur weil 1 Person auch deutsch ist?
 
Also ich richte mich immer nach der Sim-Sprache bzw. danach, was die Mehrheit der Anwesenden spricht und gut ist.

Ansonsten stimmt es schon: genauso wie in RL ist es einfach "sympathisch" wenn man sich bemüht, in einer Fremdsprache zu reden! Wie gut oder schlecht ist da zunächst mal eher zweitrangig.
 
Dein Dilemma kenne ich, auch Leute denen es geht, wie Kila es beschreibt.

Ich kenne auch "nur" englischsprachige, denen es peinlich ist, das sie keine Fremdsprachen beherrschen, die freuen sich total, wenn man sich zumindest in Schulenglisch und mit Translator zu behelfen weiss und sehen auch jeden Fehler nach.
(was mir dann beim Lernen der Sprache nicht so weiterhilft, aber naja :) _)

Ein bisschen denke ich aber auch, das die Fremdsprache eben unsicher macht, was dann dazu führt, das die Leute lieber auf dem Absatz umdrehen, wenn sie merken, "oh nur englisch" oder auch schlechte Erfahrungen, wenn man sich nur mit Translator unterhält.

Drei (falsch eingestellte) Übersetzertools spammen einen offenen Chat so grausam zu, daß sich niemand mehr selber versteht, dazu kommt noch, daß man für Translatoren und auch "nicht-Muttersprachler" so einfach reden muss, das mehr als schlichteste Unterhaltung unmöglich wird. Das einem da dann mit der Zeit der Elan vergeht, Menschen aus anderen Sprachkreisen kennenzulernen, kann ich nachvollziehen.
Ich bin da allerdings unbeirrbar.
Ich rede ja auch auf deutsch solange bis mich jemand endlich versteht,...*grins*

Ich denke, das ist eine Sache, die jeder für sich selbst handhaben muss, obwohl ich Feli da recht gebe, etwas Mut hilft auch schon. :)

Was ich gar nicht leiden kann, ist gruppenweises Ignorieren, nur weil jemand seinen Translator zu Hilfe nimmt. Das gibts leider auch und kommt meinem Verständnis von der "grenzenlosen" Welt in SL nun gar nicht nah.
Weil dann ist man nicht selbst gefangen in seiner Sprache, sondern sperrt andere aus-das ist extrem schade.
 
@Kila: also wenn gar nichts geht, gibt's ja noch die Übersetzer! - die ich wohlgemerkt, hasse wie die Pest!

Aber damit wäre den Höflichkeit genüge getan, und man könnte sich trotzdem mehr oder weniger gut verständlich machen.
 
Prinzipiell finde ich es auch eher unhöflich, aber es kommt eben vor, daß es Menschen gibt, die kein Englisch können. Versucht haben sie es schon, aber entnervt aufgegeben, weil sie plötzlich ihre Online Zeit damit verbringen, die Sprache zu lernen.

Ich für mich stelle es mir auch sehr schwierig und vor allem ermüdend vor, italienisch in SL lernen zu müssen. Auch wenn ich Vorkentnisse aus dem lateinischen habe.
 
Ich seh das ähnlich wie Steffi und Kila..

Ich spreche in SL nur dann englisch, wenn ich es muss: mit meinem Partner (da mixen wir aber am liebsten englisch, schwedisch und deutsch), wenn ich Roleplay auf einer englischsprachigen Sim mache oder wenn einer meiner anwesenden Freunde kein deutsch spricht.

Warum nur, wenn ich es muss: Ganz einfach - ich mag meine Muttersprache sehr.

Ich sehe es aber beispielsweise überhaupt nicht ein, ins Englische zu wechseln, wenn ich mit meinen deutschen Freunden im Localchat tippe oder voice und jemand, den ich nicht kenne (der kein deutsch kann) kommt dazu. Derjenige ist genauso in der Lage deutsch zu lernen, wie ich englisch.

Mir ist es schon einige male passiert, dass vor allem Amis im leicht fordernden Tonfall (am besten noch im schönsten Slang) verlangt haben, wir sollten doch bitte englisch sprechen, sie würden nichts verstehen. Auf unseren dezenten Hinweis, dass wir darauf keine Lust haben bzw. er auch deutsch lernen kann, ist es nicht nur einmal passiert, dass wir als Nazis betitelt wurden.

In diesem Sinne: Toleranz muss von beiden Seiten kommen.

LG, Exo
 
Also ich gehöre auch zu den Leuten die kein Englisch können, ich kann gut mit zahlen umgehen aber Sprachen sind für mich ein Buch mit sieben Siegel eine neue Programmiersprache lerne ich in ein paar Wochen an Englisch beiß ich mir schon über 20 Jahre die Zähne aus !!

Und ja ich gehe auch wenn wo Englisch gesprochen wird und suche mir Plätze in SL wo ich dann Deutsch sprechen kann nicht weil ich Englisch nicht lernen will sondern weil ich es einfach nicht kann, nicht jeder kann halt alles Lernen oder kannst du Programmieren Mania Littlething?
 
Was auch interr. ist. Ich kenne eine SIM da wird eigentlich nur Englisch gesprochen. An sich habe ich damit kein Problem, die sind auch nett und finden es ok, das ich nicht so gut Englisch kann und wir können uns relativ normal unterhalten. Aber das komische ist. Selbst wenn nur Deutsche anwesend sind, sprechen die Deutschen Englisch untereinander. Das finde ich aber übertrieben.
 
Ich habe Italienisch nicht in SL gelernt! Das geht gar nicht, weil es relativ wenige Italiener (oder andere) dort gibt, die ihre eigene Sprache wirklich beherrschen.

Aber die damals tägliche SL-Praxis hat mir sehr, sehr geholfen und ja, Sarah, einmal habe ich sogar einen getroffen, mit dem es zu latein. Konversation gekommen ist...:-D:-D
 
IM???

wäre vielleicht ne Möglichkeit..

ausserdem hab ich mehrmals betont das ich weniger Leute meine die wirklich kein Wort englisch können, das sind aber die allerwenigsten Fälle glaub ich.


Warum sollen denn Leute, die kein englisch sprechen können oder wollen, sich nur noch in IM unterhalten?

Nicht deutsch-sprechende SLler haben doch keinen Anspruch darauf, alles zu verstehen, was ich sage. Wenn es jemandem nicht passt, dass ich deutsch chatte oder voice, steht es jedem frei, mich zu muten...
 
Findet ihr das etwa nicht unhöflich, in eine Gruppe zu platzen wo alle englisch reden und plötzlich auf deutsch loszuquasseln, nur weil 1 Person auch deutsch ist?

Nein finde ich nicht, ich finde das eher höfflich und zuvorkommend. Es gibt Menschen die nicht aus Unwillen oder Faulheit kein Englisch lernen/können. Dafür gibts eine Menge andere Gründe.

Ich finde es fast schon überheblich vorauszusetzen das man englisch können muss. Auch in der Zeit der globalisierung. Umgekehrt hab ich nur selten wenige Male einen Amerikaner getroffen der bissi Deutsch konnte.

Wenn nötig schaltet man einen Translator ein. Dafür sollte man Verständniss aufbringen und sich nicht genervt füllen, den in diesen Moment ist es eben wichtig für den der es benötigt.

Nichts desto trotzt gilt auch hier, ein respektvolles miteinander, auch wenns nur mit *Händen und Füssen* möglich ist.

Susann :-D
 
Na ja... ich hab Englisch in der Schule gehabt. Dank einer kanadischen Lehrerin, die kaum Deutsch konnte und die deutschen Schulbücher mit Anlauf in die nächste Ecke gefeuert hat, hab ich sogar trotz deutschem Schulsystem einigermaßen was davon gelernt.

Dummerweise ist das aber schon geringfügig länger her, mehr als 30 Jahre....

Viele meiner Altersgenossen zucken dann zurück und scheuen sich, englisch zu sprechen oder zu schreiben. "Ob ich dass noch kann?... Ach, lieber nicht".

Für mich hab ich da anders entschieden. Ich mache unter anderem Übersetzungen hier im Forum, lese auch mal ein englisches Buch... zugegeben, der Draht zu "dict.leo.org" hat in den ersten Tagen mehr als nur geglüht.

Parallel dazu unterhalte ich mich wieder mehr in englisch innerhalb SL. Die ganz große Mehrheit ist erstaunlich hilfsbereit und geduldig, hilft, erklärt.... ein paar vereinzelte Armleuchter gibts halt immer, die patzig reagieren.

Mittlerweile klappts wieder ganz gut und der Draht zum "Leo" ist auch wieder abgekühlt ;)
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten