Als ich meine ersten Schritte in SecondLife unternahm - das war 2016 - da hatte ich schnell den Eindruck, dass deutsche Teilnehmer irgendwie viel zu verbissen im Umgang sind und keinen Scherz verstehen. Sorry, aber da waren die amerikanischen gleich ganz anders drauf!
Eine Zeitlang war ich dann mit einem französischen Paar zusammen. Nun tun sich ja die Franzosen besonders schwer mit anderen Sprachen. Aber mir zuliebe hat der Herr sehr bald einen Translator installiert. Der hat dann auch leidlich funktioniert.
Danach war ich eine Weile in einer deutschen Gemeinschaft. Besonders deren "Leiterin" hat das Englische quasi ablehnt. Verstehen tu ich solche Sturheit nun auch nicht.
Inzwischen habe ich auf meiner Freundschaftsliste ein paar enge Freunde und Freundinnen aus völlig unterschiedlichen Ländern: Deutschland, Österreich, Polen, Russland, Frankreich, Kalifornien, Philipinen ... Mir würde absolut etwas fehlen, wenn ich mich auf Deutschsprachige beschränken würde.
Allerdings, Profi im Englischen bin ich absolut nicht. Und im Französischen schon gar nicht. Schriftliches Chatten geht ganz gut. Aber im Voice könnte ich kaum mithalten.
Und ich schon froh, dass es Übersetzungshilfen gibt.