Mit Giftcards habe ich extrem wenige Erfahrungen, aber die wenigen bisher ergatterten habe ich nur dann eingelöst, wenn ich entweder zuzahlen konnte oder wenn ich sogar etwas unterhalb des Giftcard-Betrages erhalten habe.
Was es außerdem noch gibt, und unbedingt hier in diesen Thread gehört: Shop-Karten.
Bestes Negativ-Beispiel (man verzeihe mir dieses Wortspiel) für "Bezahl-Karten" ist in meinen Augen The Shops. Dieses ganze gewinngeile Kartensystem hat mich dermaßen abgestoßen, dass ich nach einigen wenigen Zukäufen (Make-up, Fingernägel) den TMP-Body für mich abgeschrieben habe. Wenn DAS keine Abzocke ist, weiß ich nicht mehr! Für mich ist das eine Frage des Prinzips, deshalb habe ich den Body im Inventar gelöscht und die Zukäufe auch gleich mit. The Shops sind für mich als Thema abgehakt, und zwar einzig und allein wegen dieser unverschämten Bezahlmasche.
Ansonsten finde ich die anzusparenden Storecredits eine nette Beigabe. Meine Kaufentscheidung fälle ich allerdings nicht wegen irgendwelcher Storecredits, sondern wegen der Qualität der Waren. Trotzdem freue ich mich natürlich, wenn ich einen annehmbaren Betrag als Storecredit angesammelt habe und den dann sinnlos verprassen kann.
Es gibt ja auch die "gestaffelten" Storecredits, wo man erst ab einem bestimmten ausgegebenen Betrag überhaupt eine Rabattstufe erhält. Auch nett, aber rein nur wegen einer erhöhten Rabattstufe kaufe ich in diesen Läden auch nicht mehr als vorher. Bei mir zieht diese Art der Kundenbindung also nicht hundertprozentig.
Diese oder ähnliche Arten der Rabattierung gibt es natürlich auch bei Gruppenmitgliedschaften (Kauf mit Tragen des Grouptag). Aber damit habe ich ebenfalls meine Probleme, weil ich erstens nicht überall Mitglied sein kann, und weil ich zweitens - man glaubt's nicht - das Aktivieren der Gruppe vergesse ...
Sehr angenehm finde ich die Meva-Methode: ab einer gewissen Rabattstufe bekommt man den rabattierten Betrag als Bargeld wieder ausbezahlt. Man bezahlt dann 70L und erhält auf der Stelle <soundsoviel>L wieder rückerstattet. Eine Weile lang gab es das sogar für Gachas auf Events (war ein Fantasy Gacha Carnival, meine ich). Das hat mich total überrascht und auch erfreut, so dass ich die Gacha-Maschine wohl auch zwei- oder dreimal öfter betätigt habe als unter anderen Umständen. (Kann auch zehn- oder fünfzehnmal gewesen sein

) Ich meine aber, dass es diese "Sofortrückzahlung" mittlerweile nur noch im Ladengeschäft gibt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.