Miyu Tatham
Aktiver Nutzer
Hi,
seit kurzem gibt es das Emilac-Grid ( http://www.emilac.com:8002 ) - dort bastelt jemand an einer kleinen Welt für die Robot Breedables (Buildables).
Nun hab ich das Problem, dass des öfteren wenn ich dort einlogge, anschließend plötzlich alle Sounds meines Viewer-UI verstellt sind. Statt klicken beim Öffnen von Fenstern schnalzt es, statt Tipp-Geräuschen wird ein Trommelwirbel abgespielt usw. - sehr nervig.
Das einzige was dann hilft, ist ein Clean-Install, aber nach wenigen Tagen wird nach Besuch von Emilac dann wieder alles verstellt.
Beim Singularity-Viewer sind davon die *.dsf - Files der Viewer unter /appdata/local/viewername betroffen. Sie haben noch die gleichen UUIDs, aber andere Dateilängen. Ersetzt man die nun mit einer vorher gesicherten Kopie, ist wieder alles gut.
Meine Fragen dazu:
1) Wo sind diese UUIDs beim Firestorm auf der Platte gespeichert? Ich sehe nur dass man die UUIDs in den Viewer-Settings einzeln selbst ändern kann (was aber nix nutzt, da die ja gleich bleiben offenbar nur die Inhalte ausgetauscht werden) - aber wo liegt das auf der Platte?
2) Wie kann es überhaupt zu so einem Phänomen kommen - liegt das an der Emilac-Gridinstallation - und was müsste der Owner von Emilac ggf. ändern, damit es nicht mehr zu diesem Problem kommt?
seit kurzem gibt es das Emilac-Grid ( http://www.emilac.com:8002 ) - dort bastelt jemand an einer kleinen Welt für die Robot Breedables (Buildables).
Nun hab ich das Problem, dass des öfteren wenn ich dort einlogge, anschließend plötzlich alle Sounds meines Viewer-UI verstellt sind. Statt klicken beim Öffnen von Fenstern schnalzt es, statt Tipp-Geräuschen wird ein Trommelwirbel abgespielt usw. - sehr nervig.
Das einzige was dann hilft, ist ein Clean-Install, aber nach wenigen Tagen wird nach Besuch von Emilac dann wieder alles verstellt.
Beim Singularity-Viewer sind davon die *.dsf - Files der Viewer unter /appdata/local/viewername betroffen. Sie haben noch die gleichen UUIDs, aber andere Dateilängen. Ersetzt man die nun mit einer vorher gesicherten Kopie, ist wieder alles gut.
Meine Fragen dazu:
1) Wo sind diese UUIDs beim Firestorm auf der Platte gespeichert? Ich sehe nur dass man die UUIDs in den Viewer-Settings einzeln selbst ändern kann (was aber nix nutzt, da die ja gleich bleiben offenbar nur die Inhalte ausgetauscht werden) - aber wo liegt das auf der Platte?
2) Wie kann es überhaupt zu so einem Phänomen kommen - liegt das an der Emilac-Gridinstallation - und was müsste der Owner von Emilac ggf. ändern, damit es nicht mehr zu diesem Problem kommt?
Zuletzt bearbeitet: