Tanja Levenque
Nutzer
Inhalt
A Übersicht
B Was bekommt man für die Premium Mitgliedschaft?
1. Live-Chat Support
2. Linden Home oder Land
3. Taschengeld
C Rechenbeispiel und Fazit
—
A Übersicht
Die Second Life Premium-Mitgliedschaft kostet incl. deutscher Steuer 85,68 US$ (6/2011), umgerechnet also ca. 60 € (jährlich). Monatliche oder quartalsweise Zahlung ist auch möglich, aber auch etwas teurer.
Um einen Account auf eine Premium Mitgliedschaft umzustellen, muß man sich auf secondlife.com einloggen und bei „Rechnungsinformationen/Billing Information“ eine Zahlungsinformation (am besten Kreditkartendaten) hinterlegen. Danach kann man bei „Mitgliedschaft ändern/Change Membership Plan“ auf Premium wechseln. Die Mitgliedschaft verlängert sich dann immer nach dem bezahlten Zeitraum automatisch, kann aber jederzeit ohne Frist gekündigt werden.
B Was bekommt man für die Premium Mitgliedschaft?
Drei Dinge: Live Support, Linden Home (oder Land) und wöchentliche „Stipend“ (sozusagen Taschengeld).
(zusätzlich gibt es derzeit 1.000 L$ „Signup Bonus“)
1. Live-Chat Support.
Wenn es mal ein Problem gibt, kann man sich mit einem „Ticket“ an Linden Lab wenden; das geht auch mit einer Basic Mitgliedschaft. Als Premium Member hat man allerdings zusätzlich die Möglichkeit, „live“ mit einem LindenLab Mitarbeiter zu chatten und bekommt so normalerweise schneller eine Auskunft und Rückmeldung, wie das Problem eingeschätzt wird und man wird wohl von LindenLab als zahlendes Mitglied auch wichtiger genommen. Hierzu auf secondlife.com einloggen und oben in der Menüleiste auf „Hilfe/Help“ klicken und dann auf „Support“. Auf der nächsten Seite rechts bei „Premium Support“ auf „Support kontaktieren/Contact Support“ und auf der folgenden Seite auf „Live-Chat“ (Link im Text). Der Support ist erreichbar montags bis freitags von 8.00 bis 0.00 Uhr Pacific Time (17.00 bis 9.00 Uhr MEZ) und samstags und sonntags von 8.00 bis 20.00 Uhr Pacific Time (17.00 bis 5.00 Uhr MEZ). Außerhalb dieser Zeiten kann ein normales Ticket eröffnet werden.
2. Linden Home oder Land.
a) Linden Home.
Du kannst dir ein kostenloses Haus aussuchen („Linden Home“, gibt diverse nach Themen geordnet zur Auswahl) und bekommst noch 117 Prims dazu. Das Haus wird nicht auf diese Prims angerechnet, sondern steht schon fertig auf einer 512 qm Parzelle auf einer der speziellen Sims für Linden Homes. Ein Linden Home wählt man sich eingeloggt unter secondlife.com aus. Mehr Informationen gibt es hier: Linden Lab Offiziell:Linden Home - Was ist das und wie bekomme ich ein Linden Home? - Second Life Wiki und hier: Kurzanleitung zu Linden Home - Second Life.
b) Land.
Statt eines Hauses kannst du auch 512 qm Mainland besitzen, d. h. dafür mußt du dann zwar keine Miete zahlen, du mußt das Land allerdings vorher kaufen. Die Premium Mitgliedschaft erspart dir also die Miete. Mehr Infos dazu gibt es hier: Kaufen von Land - Second Life.
3. Wöchentliches Taschengeld.
Jeden Dienstag bekommst du von LindenLab automatisch 300 L$ auf deinen Avataraccount eingezahlt („Stipend“).
C Rechenbeispiel und Fazit.
Eine Premium Mitgliedschaft kostet also bei jährlicher Zahlweise ca. 60 €; bei einem angenommenen Kurs von 1 € = 375 L$ sind das umgerechnet ca. 22.500 L$ jährliche Kosten. Wenn man das wöchentliche Taschengeld zusammenrechnet, erhält man für ca. 52 Wochen x 300 L$ einen Gegenwert von 15.600 L$ jährlich oder ca. 41,60 €. Es bleibt hier also erstmal ein „Fehlbetrag“ von ca. 18 € oder 6.900 L$. Wenn man die 117 Prims, die man (bei Linden Home oder Land) außerdem kostenlos bekommt, mit einem üblichen Durchschnittsmietpreis von 2 L$ pro Prim pro Woche annimmt, so sind dies bei 52 Wochen x 2 L$ x 117 Prims = 12.168 L$ (bzw. also ein theoretischer Gegenwert von ca. 32 €). Wenn man den eben berechneten Fehlbetrag von 18 € abzieht, macht man also sozusagen ein Plus von 14 € jährlich (5.268 €).
Fazit: Man darf nicht vergessen, daß man natürlich „echte €“ in L$ umtauscht, also letztlich Geld bezahlt. Wenn man aber für diverse Dinge immer mal L$ kauft und also sowieso € für Second Life bezahlt und man mit dem Linden Home bzw. dem mietfreien 512 qm Land etwas anfangen kann, dann bekommt man für eine Premium Mitgliedschaft einen wirklich sehr guten L$-Gegenwert – und zusätzlich den Live-Chat Support.
(Ich habe selbstverständlich gar nichts davon, wenn ihr Premium-Mitglied werdet; dies ist nur eine unverbindliche Information, ohne Gewähr.)
Stand: 7/2011, v1.1c
Tanja Levenque
A Übersicht
B Was bekommt man für die Premium Mitgliedschaft?
1. Live-Chat Support
2. Linden Home oder Land
3. Taschengeld
C Rechenbeispiel und Fazit
—
A Übersicht
Die Second Life Premium-Mitgliedschaft kostet incl. deutscher Steuer 85,68 US$ (6/2011), umgerechnet also ca. 60 € (jährlich). Monatliche oder quartalsweise Zahlung ist auch möglich, aber auch etwas teurer.
Um einen Account auf eine Premium Mitgliedschaft umzustellen, muß man sich auf secondlife.com einloggen und bei „Rechnungsinformationen/Billing Information“ eine Zahlungsinformation (am besten Kreditkartendaten) hinterlegen. Danach kann man bei „Mitgliedschaft ändern/Change Membership Plan“ auf Premium wechseln. Die Mitgliedschaft verlängert sich dann immer nach dem bezahlten Zeitraum automatisch, kann aber jederzeit ohne Frist gekündigt werden.
B Was bekommt man für die Premium Mitgliedschaft?
Drei Dinge: Live Support, Linden Home (oder Land) und wöchentliche „Stipend“ (sozusagen Taschengeld).
(zusätzlich gibt es derzeit 1.000 L$ „Signup Bonus“)
1. Live-Chat Support.
Wenn es mal ein Problem gibt, kann man sich mit einem „Ticket“ an Linden Lab wenden; das geht auch mit einer Basic Mitgliedschaft. Als Premium Member hat man allerdings zusätzlich die Möglichkeit, „live“ mit einem LindenLab Mitarbeiter zu chatten und bekommt so normalerweise schneller eine Auskunft und Rückmeldung, wie das Problem eingeschätzt wird und man wird wohl von LindenLab als zahlendes Mitglied auch wichtiger genommen. Hierzu auf secondlife.com einloggen und oben in der Menüleiste auf „Hilfe/Help“ klicken und dann auf „Support“. Auf der nächsten Seite rechts bei „Premium Support“ auf „Support kontaktieren/Contact Support“ und auf der folgenden Seite auf „Live-Chat“ (Link im Text). Der Support ist erreichbar montags bis freitags von 8.00 bis 0.00 Uhr Pacific Time (17.00 bis 9.00 Uhr MEZ) und samstags und sonntags von 8.00 bis 20.00 Uhr Pacific Time (17.00 bis 5.00 Uhr MEZ). Außerhalb dieser Zeiten kann ein normales Ticket eröffnet werden.
2. Linden Home oder Land.
a) Linden Home.
Du kannst dir ein kostenloses Haus aussuchen („Linden Home“, gibt diverse nach Themen geordnet zur Auswahl) und bekommst noch 117 Prims dazu. Das Haus wird nicht auf diese Prims angerechnet, sondern steht schon fertig auf einer 512 qm Parzelle auf einer der speziellen Sims für Linden Homes. Ein Linden Home wählt man sich eingeloggt unter secondlife.com aus. Mehr Informationen gibt es hier: Linden Lab Offiziell:Linden Home - Was ist das und wie bekomme ich ein Linden Home? - Second Life Wiki und hier: Kurzanleitung zu Linden Home - Second Life.
b) Land.
Statt eines Hauses kannst du auch 512 qm Mainland besitzen, d. h. dafür mußt du dann zwar keine Miete zahlen, du mußt das Land allerdings vorher kaufen. Die Premium Mitgliedschaft erspart dir also die Miete. Mehr Infos dazu gibt es hier: Kaufen von Land - Second Life.
3. Wöchentliches Taschengeld.
Jeden Dienstag bekommst du von LindenLab automatisch 300 L$ auf deinen Avataraccount eingezahlt („Stipend“).
C Rechenbeispiel und Fazit.
Eine Premium Mitgliedschaft kostet also bei jährlicher Zahlweise ca. 60 €; bei einem angenommenen Kurs von 1 € = 375 L$ sind das umgerechnet ca. 22.500 L$ jährliche Kosten. Wenn man das wöchentliche Taschengeld zusammenrechnet, erhält man für ca. 52 Wochen x 300 L$ einen Gegenwert von 15.600 L$ jährlich oder ca. 41,60 €. Es bleibt hier also erstmal ein „Fehlbetrag“ von ca. 18 € oder 6.900 L$. Wenn man die 117 Prims, die man (bei Linden Home oder Land) außerdem kostenlos bekommt, mit einem üblichen Durchschnittsmietpreis von 2 L$ pro Prim pro Woche annimmt, so sind dies bei 52 Wochen x 2 L$ x 117 Prims = 12.168 L$ (bzw. also ein theoretischer Gegenwert von ca. 32 €). Wenn man den eben berechneten Fehlbetrag von 18 € abzieht, macht man also sozusagen ein Plus von 14 € jährlich (5.268 €).
Fazit: Man darf nicht vergessen, daß man natürlich „echte €“ in L$ umtauscht, also letztlich Geld bezahlt. Wenn man aber für diverse Dinge immer mal L$ kauft und also sowieso € für Second Life bezahlt und man mit dem Linden Home bzw. dem mietfreien 512 qm Land etwas anfangen kann, dann bekommt man für eine Premium Mitgliedschaft einen wirklich sehr guten L$-Gegenwert – und zusätzlich den Live-Chat Support.
(Ich habe selbstverständlich gar nichts davon, wenn ihr Premium-Mitglied werdet; dies ist nur eine unverbindliche Information, ohne Gewähr.)
Stand: 7/2011, v1.1c
Tanja Levenque