• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Irgendwas Neues zum Thema FS, Mac und Youtube?

Ich habe mal wieder erfolglos versucht, einen TV in SL auf meinem Mac zu betreiben. Gibt es irgendwelche Hoffnung machenden Neuigkeiten, die es erlauben, das hinzubekommen? Ton läuft, Bild bleibt schwarz. Bisher kenne ich nur den Trick, Flash auf eine hornalte Version downzugraden, wozu ich sicherheitstechnisch keine große Lust verspüre :-( In der Mac-Usergruppe sagte jemand, *manche* TVs funktionieren (aber nicht welche, lol). Ich war jetzt in einem halben Dutzend Shops und habe keinen gefunden.

Neuester FS, neuestes MacOS, neuestes Flash-Update.
 
Was hat der Browser mit Media on a Prim zu tun? Beim Mac ist die Media Geschichte genauso kaputt wie unter Linux. Das wird sich erst verbessern mit CEF. Wie weit gediehen ist denn das beim FS?
 
Im Prinzip wird einfach nur eine Browser Instanz gestartet soweit ich informiert bin. Das ist auch der Grund warum es beispielsweise nicht mit dem IE funktioniert.
Bisher hatte ich unter Ubuntu und Firefox damit keine Probleme, aber ich habe das auch schon lange nicht mehr genutzt.
 
Ne, das ist komplett eigenständig. Der Viewer erkennt, dass da ein Medium drauf ist mit Hilfe des SLPlugins und das startet dann das jeweilige Plugin. Für Webseiten (Suche und Profil sind ja auch webbasiert) halt das veraltete Webkit und Filme Quicktime bzw unter Linux das Gstreamerframework. Bzw den Flashplayer (oder ob der von Webkit gestartet wird, weiss ich grad nicht). Früher war das die Mozilla lib, heute dann das CEF. Das CEF kann ja dann HMTL5, Web3D... Unter Windows soll es aber auch einen Workaround geben, um den Flashplayer unter dem CEF nutzen zu können.
 
Bisher war es möglich in der Flashplayer for other installiert wurde. Mit Firefox wurde der automatisch gewählt und in der Vergangeheit mit dem Chrome auch. Derzeit aber gibt es Probleme zwischen dem Adobe Flashplayer und den intrigierten von Chrome. Evt. ist das auch die Ursache.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten