Irgendwie finde ich diese ganzen Autovergleiche nicht unbedingt hilfreich.
Stimmt. Das ist weiter entfernt als Äpfel von Birnen und hat mit dem Thema des Threads absolut nix zu tun. Ist aber eine interessante Diskussion :mrgreen:
Schaffen wir auch noch ABS ab, denn Stotterbremsen kann der Mensch auch manuell nur längst nicht so gut, und wer braucht schon Dreipunktsicherheitsgurte, wenn man einfach nur noch mit Tempo 30 durch die Gegend nuckelt... und und und. Da ist vieeel Raum für unten, für mehr Lowtech, das stimmt!
Du liest meine Posts nicht richtig: Ich sagte mehrmals, dass ich fast alles was bis Mitte der Neunziger Jahre gebaut (und eingebaut) wurde als sinnvoll erachte und als (im Regelfall) auch wenig störanfällig. Das zeigen Pannenstatistiken und persönliche Erfahrungen. ABS, Einspritzung, KAT, 3-P.-Gurte, usw. - das alles sind Techniken, welche die Hersteller technisch im Griff haben und die wenig Probleme machen (es sei denn, es wurde von Franzosen oder Italienern gebaut)
Bei modernen Wegfahrsperren, Keyless Go, Regensensor, Abstandsradar, 122 Airbags - miteinander verschaltet an jeder möglichen Stelle im Auto, e-Gas, Stellmotoren an jeder Ecke im Lüftungsbereich, usw. usw. sieht das aber ganz anders aus.
Barth - lies einfach mal aktuelle Pannenstatistiken und sieh Dir bei Gebrauchtwagenverkäufern die (nicht behobenen) Fehler in den Autos an. Frag dazu noch Fahrer moderner Mercedes und sonstiger High-Tech Schleudern und dann wirst Du Deine Meinung vielleicht ändern.