• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Live Streamen mit OBS, Firestorm & YouTube

Uli Jansma

Inworld Koordinator
Teammitglied
Teil 1

Was braucht man?

YouTube einrichten
Format
  • Bevor wir anfangen die Basis zum Thema HDTV:
    • upload_2017-12-31_12-4-2.png
    • Da ich einen 1920x1200 Pixel Bildschirm habe, ist mein Firestormfenster automatisch grösser als 1920x1080.
    • YouTube sieht am besten aus, wenn man die 1920x1080 Pixel oder 1280x720 Pixel nutzt.
    • Da ich meinen Rechner nicht extra belasten möchten, skaliere ich das Bild nicht. Das Bild geht 1-zu-1 auf den Stream.
    • Ich habe somit zwei Profile in OBS angelegt:
    • 1. 1920x1080 Pixel
      • upload_2017-12-31_12-27-18.png
    • 2. 1280x720 Pixel:
      • upload_2017-12-31_12-29-28.png
      • Das 1280x720 Pixel Profil hat den großen Vorteil, dass man noch "ungesehen" Chatten kann. Der weiße Rahmen ist ein HUD, den ich mir selber gebaut habe, und mir genau anzeigt, was im Stream erscheint und was nicht.

OBS - 1920x1080 - Profil einrichten
  • Lege ein neues Profil an:
  • upload_2017-12-31_12-51-58.png
  • Nenne es zum Beispiel: "SecondLife 1080p"
  • upload_2017-12-31_12-39-40.png
  • upload_2017-12-31_12-41-5.png
  • Hier kommen jetzt die YouTube Stream Daten rein:
  • upload_2017-12-31_12-41-46.png
  • Der Video-Bitrate-Bereich für ein 1920x1080 Pixel Bild sollte zwischen 3.000–6.000 kbit/s liegen:
  • upload_2017-12-31_12-43-41.png
  • upload_2017-12-31_12-48-0.png
  • Wer will kann hier auch 60 FPS wählen. Bringt aber nicht viel ...
  • upload_2017-12-31_12-48-59.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2

OBS - 1920x1080 - Szenen-Sammlung einrichten
  • upload_2017-12-31_13-1-18.png
  • Nennen sie zum Beispiel "1080p"
  • Die standard Szene umbenennen in Firestorm
  • upload_2017-12-31_13-53-32.png
  • Firestorm Szene:
    • Füge eine neue Quelle hinzu > Spielaufnahme
    • upload_2017-12-31_13-54-37.png
    • upload_2017-12-31_13-5-48.png
    • Wähle den Firestorm Client (der aktiv sein muss ;-))
    • upload_2017-12-31_13-3-59.png
    • In der Vorschau erscheint jetzt das Firestorm Bild - klick es mit der rechten Maustaste an und wähle Transformation bearbeiten:
    • upload_2017-12-31_13-58-10.png
    • Dies sind meine Einstellungen. Wie man sehen kann, schneide ich das Bild unten und oben ab, damit das Bild 1080 Punkte hoch ist.
    • upload_2017-12-31_13-59-38.png
    • Damit wir keinen Stummfilm streamen brauchen wir auch noch Audio:
    • upload_2017-12-31_13-9-38.png
    • Da bei mir die Ausgabe über das Headset geht wähle ich das auch:
    • upload_2017-12-31_13-10-41.png
    • Möchte man auch noch selber etwas dazu sagen wollen, kann man auch sein Mikro als extra Quelle hinzufügen:
    • upload_2017-12-31_13-12-30.png
    • upload_2017-12-31_13-12-59.png
    • Man kann während des streamens einstellen, welche Audio Quelle aktiv sein soll:
    • upload_2017-12-31_13-13-47.png
 

Anhänge

  • upload_2017-12-31_13-58-49.png
    upload_2017-12-31_13-58-49.png
    20,9 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Teil 3

Firestorm einrichten

  • Die Buttons und Ambient sind bei mir standaard aus. Darüberhinaus kann man selber wählen, welche Geräusche man nicht streamen möchte.
    • upload_2017-12-31_13-16-48.png
  • Für ein flüssiges Bild nutze ich ganz gerne diese Einstellungen für Zoom Speed, Camera Lag und Camera Smoothing [STRG + SHIFT + C]:
    • upload_2017-12-31_13-18-34.png
  • Die Hover Tipps machen sich im Video auch nicht sooo gut
    • upload_2017-12-31_13-49-20.png
  • Das User Interface vom Firestorm kann man mit [STRG + ALT + F1] jeweils ein und ausschalten.
  • Die HUDs schaltet man per [SHIFT + ALT + H] jeweils ein oder aus.
 
Wird das Live Stream Video irgendwo gespeichert, falls man es sich doch noch mal anschauen möchte oder geht das verloren?

Tolles Tutorial, Uli. :thumpup:
 
Ich suche fürs Streamen eine automatische Cam, wie sie auch in manchen Fahrzeugen verbaut ist, nur eben an den Avater anzuhängen. Hat jemand eine Idee? Meine Suche am MP war erfolglos bislang.

Also ich meine solche Ansichten, wie z. B. im Videoclip hier. In dem Fall, ists im Fahrzeug verbaut, aber ich hätte halt gerne eine Lösung für die Fahrzeuge, mit denen das bisher nicht geht bzw. generell zum Filmen.

 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten