Teil 1
Was braucht man?
OBS - 1920x1080 - Profil einrichten
Was braucht man?
- Einen Google Account für YouTube
- Die Software OBS Project: https://obsproject.com/
- Eine Erklärung was OBS ist findet man hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Broadcaster_Software
- Den Firestorm Client: http://www.firestormviewer.org/
- Die LindenLab Policy zum Thema Filmen in SL: http://wiki.secondlife.com/wiki/Linden_Lab_Official:Snapshot_and_machinima_policy
- https://www.youtube.com/live_dashboard_splash
- Den Schlüssel brauchen wir gleich in OBS:
- Bevor wir anfangen die Basis zum Thema HDTV:
- Da ich einen 1920x1200 Pixel Bildschirm habe, ist mein Firestormfenster automatisch grösser als 1920x1080.
- YouTube sieht am besten aus, wenn man die 1920x1080 Pixel oder 1280x720 Pixel nutzt.
- Da ich meinen Rechner nicht extra belasten möchten, skaliere ich das Bild nicht. Das Bild geht 1-zu-1 auf den Stream.
- Ich habe somit zwei Profile in OBS angelegt:
- 1. 1920x1080 Pixel
- 2. 1280x720 Pixel:
OBS - 1920x1080 - Profil einrichten
- Lege ein neues Profil an:
- Nenne es zum Beispiel: "SecondLife 1080p"
- Hier kommen jetzt die YouTube Stream Daten rein:
- Der Video-Bitrate-Bereich für ein 1920x1080 Pixel Bild sollte zwischen 3.000–6.000 kbit/s liegen:
- Wer will kann hier auch 60 FPS wählen. Bringt aber nicht viel ...
Zuletzt bearbeitet: