Daniel Regenbogen
Superstar
Laut
community.secondlife.com
wird LL ab 31.1. damit beginnen, die US Sales Tax von US-Residents zu kassieren, beginnend mit den wiederkehrenden Land- und Mitgliedschaftspreisen. Das dürfte es für Landvermieter mit Sitz in der EU etwas fairer machen und einfacher, mit den US-Landvermietern zu konkurrieren. Insgesamt aber macht es SL mal wieder teurer, besonders wenn wie angekündigt das auch noch auf L$-Käufe und andere Service-Leistungen ausgeweitet wird.
Chaos dürfte auch vorprogrammiert sein, es gibt in den USA mehr als 13.000 Sales-Tax-Zonen, da addieren sich Sales-Taxes auf Staats-, County- und Ortschaftsebene.
Insgesamt macht (zumindest mir) SL immer weniger Spaß, da es immer mehr zu einem Spiegelbild des RL mutiert. Und das habe ich ja schon, eine digitale Kopie davon brauche ich eigentlich nicht.

Sales tax on U.S. purchases
Ever since Second Life’s inception two decades ago we have seen many local, state and federal governments impose new ways to collect tax revenue from internet-based businesses. The Wayfair Sales Tax case decision by the Supreme Court was when prior rules about sales tax really changed. Since then...

wird LL ab 31.1. damit beginnen, die US Sales Tax von US-Residents zu kassieren, beginnend mit den wiederkehrenden Land- und Mitgliedschaftspreisen. Das dürfte es für Landvermieter mit Sitz in der EU etwas fairer machen und einfacher, mit den US-Landvermietern zu konkurrieren. Insgesamt aber macht es SL mal wieder teurer, besonders wenn wie angekündigt das auch noch auf L$-Käufe und andere Service-Leistungen ausgeweitet wird.
Chaos dürfte auch vorprogrammiert sein, es gibt in den USA mehr als 13.000 Sales-Tax-Zonen, da addieren sich Sales-Taxes auf Staats-, County- und Ortschaftsebene.
Insgesamt macht (zumindest mir) SL immer weniger Spaß, da es immer mehr zu einem Spiegelbild des RL mutiert. Und das habe ich ja schon, eine digitale Kopie davon brauche ich eigentlich nicht.