Moaaaa.. und ich bin hier als Schwarzmaler verschrien
Eine halbwegs nüchterne Bestandsaufnahme.
Es gibt eine Menge Grids, auch deutschsprachige. Leider sind sie teilweise (meiner Meinung nach) überthematisiert oder leiden unter Streitigkeiten, die man teilweise üebr mehrere SL-Foren hinweg nachlesen kann. In sofern finde ich Aladdins idee eines eigenen Grid nicht abwegig. Irgendwo mit HyperTP oder Andocken kann man immer noch, wenn es sich denn ergibt.
Was kann man dabei verlieren?
- Geld für Server.
Eine leistungsfähige Maschine (je nach Auslastung 2 - 3 SIMs, evtl mehr) kostet je nach Provider um die 50 - 60 EUR. (Vergleich dazu: Eine eigene SIM in SL: ca 260 EUR).
- Einen Haufen Arbeit und Zeit
Auch das ist nicht völlig verloren. Die dabei gewonnene Erfahrung kann man allemal in anderen Welten und Grids verwerten. Dazu lernen schadet nicht.
Hier wird so oft geschrieben, OpenSIM ist ja noch so im Fluß, das verändert sich laufend, dies geht noch nicht, das ist noch nicht implementiert.
Leute, ganz ehrlich: Sprecht das mal laut aus und hört euch selbst dabei zu. Linden spielt im Moment fast im Wochentakt neue Serverversionen auf. Dauernd kommen irgendwelche Meldungen, TP klemmt, Login geht nicht, Billing ist nicht gelaufen, dies geht nicht und das geht nicht. Wenn man mal drauf achtet, wieviele Leute hier schon länger bei SL sind, wird das belustigend. Vor drei Jahren war SL phasenweise völlig unbenutzbar. Hat sich gebessert, sicher - aber seid ihr so träge und bequem geworden, dass deswegen SL der alleinig seeligmachende Hirte vor dem Herrn ist?
Sicher, Linden macht eine zentral gesteuerte Entwicklung, mit dem Vorteil, dass das in sehr einheitlichen Bahnen verläuft. Allerdings sind die internen Abläufe nach einigen Berichten so formalisiert, dass es fast unmöglich ist, Änderungen zu übernehmen, die nicht von "ganz oben" angeordnet werden..
OpenSIM macht - typisch für OpenSource Software - eine andere Entwicklung, eine Menge Leute arbeiten (freiwillig) daran und machen und testen viel damit. dadurch kommen viele Diskrepanzen auf, auch zwischen verschiedenen Versionen und Forks. Das gibt es in der OpenSource oft: Erinnert sich noch jemand daran, dass es von der verbreiteten Windows-Serveremulation SAMBA mal eine Version "NG-Samba" gab, die ads Projekt fast gesprengt hätte? Letztlich haben sich beide geeinigt, das ganze wieder gemeinsam fortgeführt und die Optionen beider Versionen zu eienr wirklich gut laufenden Version zusammengeführt.
Vor drei, vier Jahren war SL mitunter unbenutzbar oder ganz offline. Heute ist OpenSIM auf diesem Stand. SL entwickelt sich kaum noch weiter, OpenSIM macht eine stürmische Entwicklung durch, zugegeben nicht immer Problemfrei. Würde jemand darauf wetten, dass in 3 - 5 Jahren SL immer noch den Vorsprung hat? Ich tu's jedenfalls nicht.
Es ist wohl bekannt, das es solche Versuche, wie den hier von Aladdin angeregten schon gegeben hat. Ich weis auch, dass sie letztlich gescheitert sind. Na und? Man muss daraus lernen. Auch der Versuch hier kann scheitern. Auch daraus kann - und muss! - man lernen.
Erfolg kommt vom immer wieder Versuchen, nicht vom Aufgeben.
Tante EDIT: Nachtrag:
Ich weis zwar nicht, ob ich helfen kann, aber ich trag mich jedenfalls mal mit in die Gruppe ein.