• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Schöner Wohnen in Open Sim

Leora Jacobus

Forumsgott/göttin
In der Regel hat man zuerst ein Grundstück, baut darauf ein Haus und schafft zuletzt die Möbel an. Bei mir war es gewissermassen umgekehrt, aber das ist eine lange Geschichte. Es begann damit, daß ich mehr oder weniger zufällig in Facebook auf eine URL stieß. Ich hatte von einem misteriösen Richard Lionheart gehört und seiner Region IPleasures wo es wundersame Dinge geben sollte. Er war verschwunden und niemand wußte wohin. Da wurde ich neugierig und googelte ein Bißchen, bis ich auf jene Adresse stieß

hop://watersplash.inworldz.net:8002/iPleasure/128/128/23

Nix wie hin! Dort kam ich in Aladins Schatzhöhle: es gibt Frisuren für Sie und Ihn, Animationen und allerlei, vor allem aber ein Möbelhaus gut sortiert und in übersichtliche Abteilungen gegliedert wo ganze Sets angeboten werden, alles vom Feinsten! Ich mir natürlich die Taschen vollgestopft, denn in virtuellen Welten weiß man nie so genau, ob so etwas nicht eine Fata Morgana ist und morgen wieder verschwunden. Dem Gerücht zufolge soll alles im großen Stil aus Second Life geklaut sein, aber ich weiß das nicht und will es auch nicht wirklich wissen ;)

Teleporter.jpg

Display.jpg


Aber wohin damit? Seit vielen Jahren ist meine Heimat in Open Sim (frei nach dem Motto "My home is my castle") meine Burg in Craft und die ist für meinen Geschmack durch nichts zu toppen aber moderne Möbel kann man da natürlich nicht reinstellen. Da fiel mir mein selbstgebautes Cottage wieder ein ....


*** Fortsetzung folgt ***
 
Ach ja mein Cottage ... lang lang ist's her! Im Herbst 2012, als ich gerade erst Open Sim entdeckt hatte und mit New World Studio das erste mal eine eigene Region auf dem eigenen Computer angelegt, da überfiel mich die Lust zu bauen und ich kopierte aus meinem Inventar in Second Life einfach Prim für Prim mein Traumhaus nach Open Sim. Erstmal ein kleineres mit 256 Prims und als mir das samt üppig begrüntem Innenhof mit plätscherndem Brunnen gut gelungen war ...


Maison01 by Leora Jacobus, auf Flickr

da traute ich mich dann auch an das Cottage mit 435 Prims, das für mich einfach das Nonplusultra eines schönen Hauses ist, mit zwei Innenhöfen, zwei Balkons und idealer Raumaufteilung. ...



CottageAvalon by Leora Jacobus, auf Flickr


CottageAMV by Leora Jacobus, auf Flickr

Zum Schluß habe ich noch einen Palast begonnen, aber der blieb eine Bauruine und kam über die Grundmauern nicht hinaus. Alle drei Gebäude habe ich noch in einer alten OAR vom Dezember 2012 gefunden. Damals hatte ich nämlich irgendwie das Interesse verloren, weil es mir an schönen Möbeln mangelte (es gab nur die von Linda Kellie) und vor allem an einer schönen Landschaft. Möbel hatte ich ja nun gefunden ... fehlre nur noch die Landschaft. Aber das ist ein anderes Kapitel.

*** Fortsetzung folgt ***
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Landschaften hast Du da - besonders auf den beiden oberen Bildern.

Die Landschaft war bei mir zu Anfang das Problem in Open Sim: Wenn man sich irgendwo Land mietet (oder auch eine "Sim on a Stick" einrichtet) steht man ja zunächst mal auf 256x256 m ödem Flachland und darf sich dort kreativ austoben. Da Terraforming definitiv NICHT zu meinen Kernkompetenzen gehört und mir Landschaftsgestaltung nicht wirklich liegt, selbst wenn ich Pflanzen zur Verfügung habe (Selena Core hatte ja schöne im Angebot) bin ich eigentlich immer auf fertige OARs zum Wohnen ausgewichen.

Ganz zu Anfang im German Grid habe ich mir die Wintersim von Linda Kellie hochgeladen, später dann diverse andere durchprobiert, aber zum Plazieren meiner selbstgebauten Häuser eignete sich keine so wirklich. Am ehesten noch das Mountain- Retreat aber das ist nix für den Sommer

Retreat_Cottage.jpg

Das ist sicher der Hauptgrund, warum mein liebevoll erbautes Traumhaus irgendwie in Vergessenheit geraten war. Der unerwartete Möbel- Segen erweckte in mir die Erinnerung daran und DA fiel mir AMV - Alternate Metaverse wieder ein! Es scheint groß im Kommen zu sein, immerhin im Januar Ranking von Hypergrid Business auf Platz fünf mit "Alternate Metaverse: 1,837 active users"! Auf meiner Suche nach gut frequentierten Malls für meinen Laden war ich dort im Moda Plaza fündig geworden und hatte mich bei der Gelegenheit etwas umgeschaut.

Zu meiner Überraschung gab es dort "Demo- Regionen". Was ist das denn? Wenn man dort Land "kauft" (in Wahrheit ja mietet), so kann man auf Wunsch statt der öden Fläche eine fertige Landschaft bekommen samt Haus und allem, die man behalten, bewohnen und beliebig verändern kann. Da wurde ich neugierig! Die wollte ich mir angucken!

*** Fortsetzung folgt ***
 
Zuletzt bearbeitet:
...... Eine ganze Weile bin ich zwischen den Demo- Regionen hin und hergeflitzt und habe gestaunt, was so alles auf einer 256x256m Region möglich ist. Alleine schon als Anregung für's eigene Gestalten ein sehr empfehlenswerter Ausflug!

17 Regionen habe ich besucht, weitere 6 von den kleinen ausgelassen, da der Titel ungeeignet klang und dann hätten sie noch 13 mit 2x2 oder 3x3 gehabt und 6 noch größere. Ein Wahsinn was da an Arbeit und Liebe zum Detaill drinsteckt. Ich habe nur sehr selten in Open Sim schönere Landschaften gesehen.


Avalon01_068 by Leora Jacobus, auf Flickr

Ich habe mich für "Silent Life" entschieden, weil das am passendsten war für meine Zwecke ... und spontan beschlossen 10 US$ monatlich zu investieren und mich dort einzumieten ... man gönnt sich ja sonst nichts! ;) Meine Häuser habe ich aus den alten OARs gerettet und dort aufgebaut. Auf den Bildern oben stehen sie schon in der neuen Landschaft.


Avalon01_050 by Leora Jacobus, auf Flickr

Übrigens: sowas wie Linden- Homes haben sie auch, nur gratis:


Und wer die Demo- Regionen anschauen mag: von dort in die Karte "Demo" eingeben. Dann müßten sie alle kommen. Oder einfach über die Welcome- Region gehen. Dort müßte es ein Hinweisschild geben.

*** Fortsetzung folgt ***
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch OARS, habe sie dann aber umgemodelt, weil sie mir nicht gefielen. German Grid war ich auch ne Weile, aber da habe ich keine Fotos mehr von. Die Landschaften haben bei mir immer mehrere Tage gebraucht, und wenn dann die Häuser Wege usw dazukamen, musste man die auch nocht anpassen. Hatte auch mal Mittelalter versucht und Grossstadt.

Snapshot _ Your Parcel, Mittelalter Ragulinchen (173, 171, 43).jpgsim 3_012.png
 
Derzeit bin ich in der "Sommerfrische". Man darf die Demo- Region auch wechseln (nicht gerade alle naselang aber doch so zwei bis dreimal pro Jahr wie ich vermute) und so habe ich beschlossen, den Sommer in "Avalon Cove" zu verbringen, einer kleinen Insel mit Strand und großem Hafen. Wie man mir versicherte, werden alle OARs in der Cloud 6 Monate aufgehoben und so kann ich im Herbst zu meiner bisherigen Version zurückkehren. Außerdem ziehe ich mir nach jeder wichtigen Änderung Kopien der täglichen OARs (die ich auch auf meiner Standalone einspielen kann).

Cove02_022.jpgCove01_025.jpgAvalon41_028.jpgAvalon41_032.jpg

Das Strandhaus ist voll eingerichtet, nur schien es mir etwas zu groß für mich und die Möbel und so habe ich es um ca. 20% geschrumpft (ging gut, alles ein verlinktes Mesch) woraufhin ich aber natürlich alle Möbel wieder zurechtrücken mußte. Der Leuchtturm war leer, bot sich aber auch zum Einrichten an, dort hat jetzt mein Male- Alt seine Junggesellenbude wenn er nicht im Haupthaus zu Besuch ist. ... das werde ich im Laufe der Zeit komplett umgestalten mit meinen R.Lion Möbeln. aber einstweilen recht wohnlich!

Cove02_015.jpgCove02_006.jpgCove02_020.jpgCove05_016.jpg

Überhaupt ist für Beschäftigung gesorgt: Neben dem riesigen Segelbot mit eingerichteten Kajüten das wohl nur Dekozwecken dient gibt es noch ein kleineres, seetüchtiges, ein Motorboot, zwei Wasser- Motorräder und in einem Schuppen parken vier Quads. Ist allerdings alles nicht so meins. Sowas zu steuern macht mich nervös. :rolleyes:


Clutterfly08_009.jpgClutterfly08_001.jpg

Dennoch will ich es mal ausprobieren und ich habe ja auch an einer Seite meines Grundstückes Zugang zur offenen See ... dumm nur daß DIE Seite gegenüber der Bucht mit dem Hafen liegt! ... Also hab ich mal mit Terraforming angefangen. Die Rückseite der Insel ist nämlich etwas lieblos gestaltet und hat noch viel Platz. Da kann ich mit dem Baumaterial von vorne eine Bucht mit einem zweiten Strand anlegen und die Boote dort parken. - ist noch im Bau!

Cove04_030.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch nicht perfekt - aber es wird! ...

Meine selbstgemachte Bucht gefällt mir fast besser als die vom Profi gelieferte :)

Cove05_021.jpg

Cove05_022.jpg

Bald können Strandkorb, Liegestühle und Boote kommen! .... und Leora im Bikini ... schließlich hat sie Urlaub!

Nachtrag: das kleine Segelboot vorne ist auch nur Deko. Aber wo ich jetzt schon eine Bucht gebaut habe mit Zugang zur schiffbaren See ... mußte ich natürlich eins besorgen das segelt. HIER gibt es sie gratis! Segelnde Boote in allen Formen und Größen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt voran: die linke Ecke ist fertig, ein Landungssteg gebaut und ein schmucker Segler hat angelegt.

Cove06_011.jpg

In dem oben erwähnten Bootsshop gibt es wirklich alles vom Segelboot über die Motorjacht bis hin zum Kreuzfahrtschiff. Ich fand dieses schnucklig. Es heißt SFsail und kann mit allen Schikanen segeln - wenn man's kann! Ich kann's nicht. Es liegt zwar im Inhalt eine NC bei in der alles erklärt wird aber das ist wohl eher was für RL- Segler ;) ... ich werde mich mit dem Außenbordmotor begnügen.

Cove06_022.jpg

Selbst die Kajüte ist liebevoll eingerichtet - weit hübscher als in dem Giganto- Segler den ich vorne im Hafen liegen habe.
Da werd ich Material entnehmen und den Großen aufhübschen.

Cove06_014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten