• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Scripten Lernen (Deutsch)

Wer hat Interesse, Scripte zu verstehen?


  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .
*DS* Building Rezzer 2024

Huhu ihr suessen,

im gestrigen Unterricht haben wir das Thema Rezzer gehabt und eine rudimentaere Variante durchgenommen.
Nach einigen Gespraechen habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Gebaeude Rezzer mit allen notwendigen Funktionen, aehnlich dem Builders Buddy komplett neu zu schreiben. Schliesslich ist das Ding hoffnungslos veraltet und es existieren viel zu viele vermurkste versionen auf dem Grid.
Im Zuge dessen habe ich die beiden Scripte auch gleich in der Wiki fuer alle frei zugaenglich veroeffentlicht.
Allerdings nur auf english, damit auch alle was davon haben.

Verbesserungen und Updates werde ich ebenfalls dort vornehmen.
Hier gehts zum Rezzer: https://wiki.secondlife.com/wiki/User:Daemonika_Nightfire/Scripts/Building_Rezzer

Konstruktive Verbesserungsvorschlaege sind hier natuerlich auch willkommen.

LG
Dae
 
Huhu ihr suessen,

Einige von euch werden sich vielleicht daran erinnern, dass Simon Illyar und ich im Jahr 2010 an einem PoseScript gearbeitet haben, das es ermoeglicht, den Avatar zu bewegen, waehrend man sitzt. Damals war dies eine bahnbrechende Technologie.

Nun haben wir uns im Rahmen des Unterrichts erneut mit diesem Thema beschaeftigt und eine Version mit dem heutigen technischen Stand umgesetzt.
In dieser Version sind nun bis zu 9 Animationen moeglich und die ausrichtung der Posen koennen einzeln gespeichert und in eine Notecard uebertragen werden.

Ich weiß, dass dieses Skript in Zeiten von AVSitter und dem Wunsch nach Couple-Posen rudimentaer wirkt, aber es gibt immer noch viele Moebel, auf denen nur ein Avatar sitzen soll. In diesem Fall finde ich den AVSitter einfach wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

In diesem Sinne wuensche ich allen, die einen Bar-Hocker, Strandtuch, Kuechenstuhl, oder was auch immer animieren wollen, viel Spass. :)

LG
Dae
 
Huhu ihr suessen,

diesmal war ich mir ueberhaupt nicht sicher, in welchem Thread ich das hier posten soll.
Letzendlich habe ich mich fuer diesen entschieden, weil es sich um ein Fullperm Script handelt.

Da es auf dem Mainland (noch) keine Moeglichkeit gibt, Bots grundsaetzlich von der Region auszuschliessen, habe ich ein kleines Tool geschrieben.
Mit dem *DS* Bot Ejecter werden Bots mit dem Scripted Agent Status, augenblicklich innerhalb einer Sekunde, ohne Vorwarnung von nach Hause teleportiert.
Natuerlich funzt das auch auf Parzellen auf Privaten Regionen.

Ihr findet das Script in der Wiki: https://wiki.secondlife.com/wiki/User:Daemonika_Nightfire/Scripts/Bot_Ejecter
Und kostenlos auf dem Marketplace: https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Bot-Ejecter/26264217

Auf die Verkaufszahlen des Marketplace bin ich mal gespannt. ;)

LG
Dae
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu ihr suessen,

jetzt aber etwas umfangreicheres und zugleich deutlich komplizierteres aus unserem Unterricht.
Letzten Sonntag haben wir uns tatsaechlich an ein Dynamisches Menue heran gewagt.
Ausnahmsweise hatte ich mal wieder ein Beispiel vorgefertigt, welches etwas holprig gestaltet war. Im laufe der Woche habe ich das ueberarbeitet und gleich ein paar Anwendungsbeispiele hinzugefuegt.

Das Menue findet ihr jetzt in der Wiki: https://wiki.secondlife.com/wiki/User:Daemonika_Nightfire/Scripts/Dynamic_Menu
Natuerlich auf Deutsch erklaert. ;)

LG
Dae
 
So.

Ich hab jetzt auch mal die ersten Einträge gelesen und bin mal mitten rein gesprungen und hab ein wenig quer gelesen.

Hat dir schon mal jemand gesagt, liebe Dae, wie genial dieses - dein - Unterrichtsprojekt ist?

Für mich als in Sachen Scripten absolut Unterbelichtete ist es mehr als schade, dass ich nicht ab Stunde Null dabei war.

Es ist gar nicht hoch genug zu bewerten, was du hier angestoßen hast und tust.

Danke.
 
Vielen Dank, du bist herzlich eingeladen jeder zeit mit einzusteigen.
Unsere fertigen Projecte sehen zwar fuers ungeuebte Auge recht kompliziert aus, sind sie aber nicht, wenn man daran beteiligt ist.

Grundsaetzlich sind wir sehr aufgeschlossen und freuen uns ueber neuzugaenge.
Der Unterricht faellt dann einfach etwas leichter aus. ;)

LG
Dae
 
Update

Huhu ihr suessen,

vor etwa etwa 10 Tagen habe ich den Bot Ejecter fuer mich um einen Counter erweitert.
Seit dem hat das Ding bei mir 150 Scripted Agents nach Hause teleportiert (Tendenz steigend).
bot ejecter.png

Mir gefiel das so gut, das ich die Erweiterung sowie in der Wiki, als auch auf dem Marketplace aktualisiert habe.
Wiki: https://wiki.secondlife.com/wiki/User:Daemonika_Nightfire/Scripts/Bot_Ejecter
Marketplace: https://marketplace.secondlife.com/p/DS-Bot-Ejecter/26264217
Mainstore: http://maps.secondlife.com/secondlife/Polkadot/224/48/99

LG
Dae
 
Huhu,

ich habe lange hin und her ueberlegt, wo ich das nun poste, weil es eigentlich ein Thema ist, bei dem mein Blutdruck steigt.
Jemand dessen Anti Rezz Script ich wie die Pest hasse, hat auf dem Marketplace nun einen neuen Texture Changer zum Wucherpreis veroeffentlicht.
Wie die meisten aus meinem Unterricht wissen, ist das nichts besonderes und dieser "Encrypted"-Bloedsinn total Hirnverbrannt.

Vor einigen Jahren haben wir hier im Kurs mal einen Texture Changer erarbeitet.
Der kann natuerlich Free & Fullperm verwendet werden, man muss sich halt nur selbst um das Design kuemmern.

Jetzt mache ich ein Angebot, bei dem es moeglich ist, sage und schreibe 10000L$ zu sparen.
Nein ich habe mich nicht verschrieben, der Preis wird wirklich auf dem Marketplace verlangt.

Ich bin bereit zusammen mit euch einen Texture Changer fuer Kleidung und Co. zu erabeiten, der sowohl Blinn-Phong (frueher Materials: diffuse, normal & specular), als auch die neuen PBR-Materials und sogar die Farbe des Objects veraendern lann. Von mir aus bauen wir auch noch Show/Hide (strip) mit ein.

Das beste ist, es ist kostenlos und das Fullperm Ergebniss gehoert euch.
Haken an der Geschichte ist, wir schaffen das nicht an einem Sonntag, sondern brauchen mehrere Sonntage zu je 2 Stunden dazu.
Wie viele kann ich jetzt noch nicht absehen und wann es los gehen soll will ich erst mit meinen Schuelern besprechen.

Der Unterricht findet immer Sonntags um 18 Uhr auf Polakadot statt.
Voice hoeren ist erforderlich, weil ich nicht alles so schnell schreiben kann & will.
Da es sich um Mainland handelt, empfehle ich eine Sichtweite von weniger als 120 meter.

Den Termin wann wir damit beginnen, werde ich hier noch bekannt geben.

LG
Dae
 
Schon wieder ein Update

Huhu ihr suessen,

vor kurzem habe ich meine Version vom Bot Ejecter im Mainstore etwas veraendert.
Diese Version zaehlt jetzt nicht mehr nur die Anzahl Bots, sondern zeigt auch wie viele verscheidene Bots die Parzelle besuchen.
Zusaetzlich bekommt jeder der das Ding klickt eine Ausgabe aller gelisteten Bots als klickbaeren Profil-Link im Chat angezeigt.

bot ejecter list.png

Was jeder einzelne mit den Informationen machen kann ueberlasse ich eurer Fantasie.

Aktuell denke ich ueber eine weitere Erweiterung nach.
Ich moechte die Liste so bearbeiten, das hinter den Namen die Anzahl der Besuche jedes einzelnen Bots angezeigt wird.

Bis jetzt existiert diese Version jedoch nur inworld: http://maps.secondlife.com/secondlife/Polkadot/222/48/99

LG
Dae
 
Bei mir sind es weitaus weniger, gestern waren es noch 54, aber es handelt sich dabei auch "nur" um eine Skyplattform, auf der meine Mystical Creatures (Drachen) stehen :sorry:. Mir war vorher öfter mal ein Avatar aufgefallen, der plötzlich auf meiner Plattform stand (ist früher auch schon passiert) und irgendwann wurde es mir zu dumm und ich habe deinen Ejecter geholt. Seitdem ist "Frieden" auf meiner Plattform :idn1.
 
Danke für den Einblick heute Abend in deine Arbeit, Dae.
Ich hab zwar meistens nur Bahnhof verstanden, aber einen Hauch davon mitbekommen, was alles möglich ist ...
 
Huhu,

freuhe mich sehr darueber das du uns besucht hast.
Schade das du nur Bahnhof verstanden hast, aber das kann sich ja noch aendern. :)


Texture Changer

Wie versprochen gebe ich jetzt den Termin fuer den ersten Kurs fuer den Textur Changer bekannt.
Am kommenden Sonntag den 08.09.2024 um 18 Uhr beginnen wir mit den Grundlagen fuer die Kommunikation zwischen 2 Objekten.
Klingt erst mal ganz rudimentaer, doch mit dem geplanten Prinzip wird keine Notecard und keine Verschluesselung noetig sein.

LG
Dae
 
Guten morgen,

wie versprochen habe ich den Bot Ejecter jetzt mit einer "Statistik" ausgestattet.
In der Chat Ausgabe kann man jetzt ablesen wie viele Bots und welcher wie oft gekickt wurde.

*DS* Bot Ejecter v1.0.04

Interessant ist, als ich die Namen mit meinem Greeter verglichen habe, ist mir aufgefallen das beim Greeter einer ebenfalls eingetragen ist.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es Zufall ist, oder ob der Betreiber des Bots den Scripted Agent Status abgeschaltet hat.
Ich werde das mal beobachten.

LG
Dae
 
Ich bezweifel das LL jemals etwas machen will gegen die Bots. Denn einerseits sagen sie Bots sind Verboten wenn man damit Traffic generiert, siehe SmartBots aber auf der anderen erlauben sie ja den Betrieb von Bots wie SmartBots weil sie ja daran Geld Verdienen. Leute wollen einen Bot also mieten sie, wer mietet braucht Linden also werden welche gekauft. Ergo verdient LL daran.

Ganz ehrlich wenn man nur einen Bot will der die Besucher begrüßt dann gibt es soviele schöne Animesh Avatare die dies genauso können. Und da ist auch kein Riesen Script und kein Server nötig. Bots die auf eine IM Antworten kann man allerdings auch Kostenlos besitzen auch da ist kein Server nötig. Man muss auch nicht Studiert haben das sie dieses tun.

Man lädt sich einfach den Viewer Radegast Runter macht sich nen neuen Account lässt den neuen account über radegast laufen und schaltet die Antwortfunktion ein. Es ist ein Textviewer der nicht groß Speicher Frisst. Und wer kein Problem damit hat seinen PC anzulassen kann den Avatar quasi unbegrenzt rumsitzen lassen da der Viewer ein Auto TP ein Auto Sit und ein Auto Reconnect hat.
 
Ich bezweifle stark, dass Bots viel Umsatz für Linden Lab bedeuten.

Die Sache ist die: Linden Lab hat irgendwann entschieden, dass es Bots für gewisse Anwendungszwecke erlaubt, da manche einen relevanten Mehrwert für die Benutzer bieten. Dazu gibt es auch Regelungen.

Irgendwann kam dann dazu, dass man für den Betrieb legaler Bots das Konto auf den Status "Scripted Agent" per Hand setzen muss. Wer Bots ohne diesen gesetzten Status betreibt und dabei erwischt wird, der verliert schlimmstenfalls dann die zu den Bots gehörigen Konten. Mir sind bisher auch keine Fälle bekannt, wo Linden Lab selbst mal diesen Status wo eingetragen hätte.

"Scripted Agent" bedeutet auch gewisse Besonderheiten darin, wie das Ding dann behandelt wird, es fliegt vor allem aus der Traffic-Berechnung raus. Über diese Einschränkungen hat sich seinerzeit Linden Lab Gedanken gemacht, wie Bots eben anders behandelt werden.

Das hier vorliegende Skript fragt nun bei jedem Agent, der die Region betritt ab, ob es den Status "Scripted Agent" hat oder nicht. Wenn es den hat, dann wird noch geprüft, ob es zur Landgruppe gehört oder nicht. Wenn es nicht zur Landgruppe gehört, kommt direkt der Kickbann und fertig.

Es ist damit eine gewisse Hilfe, aber auch kein Allheilmittel, wenn man sich von Bots genervt fühlt. Die Sache ist diese: unter den Bots, die den "Scripted Agent" Status korrekt gesetzt haben, kann es sowohl gut- als auch bösartige Bots geben. Wahrscheinlich ist aber, dass es wegen dem Aufwand mehr gutartige gibt.

Wer wirklich schlimme Sachen in SL treiben will, wird seine Spuren verwischen wollen und wohl kaum seine Botarmee als "Scripted Agents" kennzeichnen, sondern ein paar Stunden lang alles fahren, was seine Systeme hergeben. Das Sperren des Zugangs von Seiten Linden Labs ist da dann bereits mit eingeplant.

Nun könnte man auch auf die Idee kommen, und gewisse Möglichkeiten eines korrekt markierten Scripted Agents einschränken, wie z.B. mögliche Anzahl an Teleports pro Minute. Die Betreiber von Schurkenbots wird das schon mal nicht schrecken, denn die planen ohnehin mit der Sperrung im Hinterkopf, denen ist das egal.

Und die Leute, die böses vorhaben aber ihre Bots korrekt markieren, werden einfach ihre Strategie abändern wie das vor 20+ Jahren schon bei Brute Force Login Attacken im Internet zu beobachten war, als die ersten einfachen Attacken dieser Art aufkamen.

Worum geht es da? Einfach per Wörterbuch Login- und Passwortkombinationen auf einem Server ausprobieren, die sehr wahrscheinlich sind und die es geben könnten, z.B. beim Mailversand.

Die ersten Attacken dieser Art waren recht plump, alles kam von derselben IP und auch sehr schnell in Folge, also locker 3 und mehr Loginversuche von derselben IP. Als diese Art von Attacke zum Grundrauschen im Internet wurde, kamen dann die ersten automatisierten Blocker auf.

Die arbeiten ganz einfach: wer von derselben IP-Adresse innerhalb eines Zeitraums zu viele falsche Loginversuche erreicht hat, dessen Zugriff wird einfach 10 Minuten oder länger automatisch gesperrt.

Das brachte für eine kurze Zeit etwas Verbesserung, dann war auch schon auf Seiten der Scanner die Innovation da, wie es auch noch heute meistens läuft: es scannt nicht mehr nur eine IP-Adresse, sondern ein ganzes verteiltes Botnetz den Server in leicht langsamer. Das unterläuft die alten Triggermechanismen sehr gut, und so mussten dann neue erfunden werden.

Auf SL übertragen bedeutet das: wenn Scripted Agents irgendwann harte Teleport-Limits bekommen sollten, dann haben die bösen Buben zwei Möglichkeiten, nämlich entweder die Bots auf Verschleiß registrieren und nicht mehr markieren, oder aber die eigene Botarmee einfach größer machen bis man wieder von der Leistung dort ist, wo man sein will. Das ist dann wohl die Frage, was weniger Aufwand bedeutet.

Also ja, man kann sich mit dem Skript sicherlich einen Teil von potentiell nervigen Bots vom Hals schaffen, aber nicht alle. Diejenigen, die ihre Bots nicht sauber markieren, werden vom Skript nicht erfasst.
 
*DS* Advent Giver

Huhu ihr suessen,

weil es mal wieder stark auf Weihnachten zu geht, habe ich mich mal an einem Adventskalender / Advents Giver nach meinen Vorstellungen ausgetobt.
In diesen Giver packt man ganz einfach 24 verschiedene Geschenke hinein und uebertraegt die Namen einfach im Script in die Liste.
Am jeweiligen Kalendertag wird dann das entsprechende Geschenk per Klick aus der Liste an den Besucher ausgegeben.

Zusaetzlich ist es moeglich den Gruppenmodus zu aktivieren.
Dazu kann man auch gleich den Gruppen_Key zum joinen mit einbauen.

Hier gehts zum Script: https://wiki.secondlife.com/wiki/User:Daemonika_Nightfire/Scripts/Advent_Giver

LG
Dae

Fragen und Verbesseungsvorschlaege koennen gerne hier besprochen werden.
 
Klasse, vielen Dank Dae!

Ich Doof will's natürlich gleich ausprobieren und denke gar nicht daran, dass wir ja erst den 16. November haben, packe eins meiner Items in eine schnell erstellte Box mit dem Skript, klicke und bekomme: " I'm sorry, it's not the Advent season." :rofl :rofl :rofl
Funktioniert demnach ausgezeichnet! ;)
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten