Huhu ihr suessen,
heute moechte ich euch mal wieder eines unser Projecte aus der Script Schule vorstellen.
Wer jetzt noch denkt, es handelt sich um einen Anfaengerkurs liegt voellig daneben, denn mittlerweile sind die Themen definitiv etwas fuer fortgeschrittene.
Es waere auch ziemlich naiv zu glauben, das der Kurs so einfach wie am Anfang bleibt.
In den letzten Wochen haben wir uns ausgiebig mit dem Thema touch/klicken beschaeftigt und bestimmen spezielle Bereiche auf einer Flaeche fuer unterschiedliche ergebnisse.
Hier geht es nicht einfach nur darum zu erkennen, welchen Link wir auf welcher Seite geklickt haben, sondern darum spezielle Bereiche auf einer Flaeche oder Textur unterschiedlich zu definieren.
Angefangen haben wir im vergangenen Jahr irgend wann mal damit, bestimmte Bereiche auf einer Flaeche abzustecken und die unterschiedlich klickbar zu machen.
Auf dem Bild ganz rechts sind die bunten Pfeile einzeln klickbar und faerben die Flaeche darueber.
Auf der Linken Seite in der oberen Reihe seht ihr die Projecte, womit wir die Flaeche wie Tabellen gerastert haben.
Der gelbe und der rote Punkt (Pfeil) auf dem mittleren Object markieren die stellen fuer meine Nebenrechnung im Script. Fuer nichts anderes sind die da.
Die weisse Leiste mit den nummerierten Karos verwendet das Raster um den Offset der Textur zu veraendern.
Damit laesst sich prima eine dynamische Schaltflaeche simulieren, wie ich das mit den gruenen Knoepfen auf der Tafel im nachfolgenden Bild genutzt habe.
Die gruen/rote Leiste ist ein Slider, wie ich den als lautstaerke-Regler fuer meinen Typing-Hud verwende.
Hier wird der Offset der Textur mit dem Cursor entsprechend der Position der Maus verschoben.
Zu guter letzt habe ich aber noch ein extra fuer euch, was eigentlich nicht Bestandteil des Unterrichts war.
Die Beispiele im folgenden
Video sollen nur zeigen, was alles mit ein und der selben Funktion moeglich ist.
gyazo.com
Ich finde es spannend zu sehen was man alles per touch steuern kann und diese Beispiele sind noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.
Ihr wisst ja, wenn ich konventionelle llDialog-Menues vermeiden kann, bin ich uebergluecklich.
Alle Projecte findet ihr Inworld Free to Copy in der
Script Schule
Die enthaltenden Scripte sind natuerlich Fullperm, damit ihr sie auch studieren koennt.
Wer dann noch Fragen hat, weiss ja wo ich zu finden bin.
An dieser Stelle moechte ich mich auch bei allen bedanken, die regelmaessig zum Unterricht erscheinen.
Mir macht es immer noch sehr viel Spass.
Danke
LG
Dae