Charlie Namiboo
Forumsgott/göttin
Ich greife mal Fe's Vorschlag aus dem (D)ein Bild des Tages - Thread auf und starte einfach einen weiteren Thread zum Thema Bilder und Fotografieren in SL. Und nehme Obsis Frage hinsichtlich Wasserspiegelungen und Bilder mit Reflektionen zum Anlass, nochmal genauer als im anderen Thread darauf einzugehen.
Meine Erläuterungen beziehen sich auf den Firestorm Viewer und seine Phototools.
REFLEKTIONEN oder wie bekomme ich eine saubere Spiegelung hin?
1. Schritt
Ich suche mir eine ruhige Ecke am Wasser, wo ich rezzen kann und so wenig wie möglich störende Objekte um mich herum sind und rezze dort einen Prim, den ich mir zu einer kleinen Plattform vergrößere. Dann wähle ich ein Windlight aus, empfehlenswerter Weise eins mit dunklem Himmel, da man dann später die Reflektion besser sehen kann (hier: Phototools - Horizon Buildings). Der Ultra Modus in den Grafikeinstellungen und ein aktiviertes Erweitertes Beleuchtungsmodell sind Grundvoraussetzungen! Ach und ne gute Pose sollte es natürlich auch sein *g
Ich hab zwei Fotos in diesem Schritt gemacht. Das erste ist mit der Default Draw Distance von 256 m. Da erscheinen Schatten unscharf bzw. pixelig. Das zweite ist dann mit einer bis auf 10m heruntergeschraubten Draw Distance. Bei dieser Art von Foto empfiehlt sich das einfach, da ich keinen Hintergrund brauche und mir eine derart eingeschränkte Sichtweise oft auch störende Schatten durch umstehende Objekte erspart. Und Schatten werden besser dargestellt, aber schaut selbst, seht Ihr es? Die Draw Distance könnt Ihr unter dem Tab "Allgemein" ändern. In den Schnelleinstellungen geht es nur bis 32m runter.
2. Schritt
Nun editiere ich meine Miniplattform, mache sie zu 100% transparent und tadaa, ich sitze auf dem Wasser und kann schon eine Reflektion erkennen! Aber diese ist verwackelt und noch dazu auch sehr pixelig. Darum muss ich jetzt das Wasser bearbeiten und eine neue Wassertextur einsetzen.
3. Schritt
Wie ich bereits im anderen Thread schrieb, hab ich meine Wassertextur aus dem Blog von Strawberry Singh ... allerdings hab ich im Laufe der Zeit einige Texturen dieser Art im Inventar angesammelt, ich weiß jetzt nicht mit Sicherheit, ob es diese auch hier im Beispiel ist. Falls jemand die Textur auf dem schnellen Wege haben möchte, funkt mich bitte einfach inworld an. Jedenfalls ziehe ich diese Textur nun aus dem Inventar in das Fenster "Wasser bearbeiten" und schon sehe ich eine absolut ruhige Wasseroberfläche ohne Störungen. Aber schön sieht die Reflektion immer noch nicht aus, sie ist pixelig. Das liegt daran, dass die Wasserqualität (noch) auf "gut" steht.
4. Schritt
Darum muss ich daran etwas ändern und klicke das Drop Down Menü und wähle "Lebensecht". Das erfordert einiges von der Grafikkarte und nicht selten bin ich bei solchen Fotos gecrasht. Da ich aber schon meine Draw Distance auf 10 m runtergeschraubt habe, knurrt meine Graka nicht mehr so laut und ich kann loslegen! Denn nun ist die Reflektion perfekt! Saubere Kanten wie man sie sich bei einer Spiegelung vorstellt
Das war's im Grunde schon. Wenn Ihr mit dem Bild fertig seid, stellt alle Einstellungen wieder auf Default. Zum Einen wird es Euch Eure Grafikkarte danken und zum Anderen sieht Wasser im lebensechten Modus bei deaktiviertem Erweitertem Beleuchtungsmodel absolut mistig aus.
Ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen zu erwähnen. Falls Ihr Fragen habt, immer raus damit - entweder hier oder auch gern mal inworld oder per PN .
In diesem Sinne, viel Spaß beim Spieglein Spieglein an der Wand Spiel, die Charlie
Meine Erläuterungen beziehen sich auf den Firestorm Viewer und seine Phototools.
REFLEKTIONEN oder wie bekomme ich eine saubere Spiegelung hin?
1. Schritt
Ich suche mir eine ruhige Ecke am Wasser, wo ich rezzen kann und so wenig wie möglich störende Objekte um mich herum sind und rezze dort einen Prim, den ich mir zu einer kleinen Plattform vergrößere. Dann wähle ich ein Windlight aus, empfehlenswerter Weise eins mit dunklem Himmel, da man dann später die Reflektion besser sehen kann (hier: Phototools - Horizon Buildings). Der Ultra Modus in den Grafikeinstellungen und ein aktiviertes Erweitertes Beleuchtungsmodell sind Grundvoraussetzungen! Ach und ne gute Pose sollte es natürlich auch sein *g
Ich hab zwei Fotos in diesem Schritt gemacht. Das erste ist mit der Default Draw Distance von 256 m. Da erscheinen Schatten unscharf bzw. pixelig. Das zweite ist dann mit einer bis auf 10m heruntergeschraubten Draw Distance. Bei dieser Art von Foto empfiehlt sich das einfach, da ich keinen Hintergrund brauche und mir eine derart eingeschränkte Sichtweise oft auch störende Schatten durch umstehende Objekte erspart. Und Schatten werden besser dargestellt, aber schaut selbst, seht Ihr es? Die Draw Distance könnt Ihr unter dem Tab "Allgemein" ändern. In den Schnelleinstellungen geht es nur bis 32m runter.
2. Schritt
Nun editiere ich meine Miniplattform, mache sie zu 100% transparent und tadaa, ich sitze auf dem Wasser und kann schon eine Reflektion erkennen! Aber diese ist verwackelt und noch dazu auch sehr pixelig. Darum muss ich jetzt das Wasser bearbeiten und eine neue Wassertextur einsetzen.
3. Schritt
Wie ich bereits im anderen Thread schrieb, hab ich meine Wassertextur aus dem Blog von Strawberry Singh ... allerdings hab ich im Laufe der Zeit einige Texturen dieser Art im Inventar angesammelt, ich weiß jetzt nicht mit Sicherheit, ob es diese auch hier im Beispiel ist. Falls jemand die Textur auf dem schnellen Wege haben möchte, funkt mich bitte einfach inworld an. Jedenfalls ziehe ich diese Textur nun aus dem Inventar in das Fenster "Wasser bearbeiten" und schon sehe ich eine absolut ruhige Wasseroberfläche ohne Störungen. Aber schön sieht die Reflektion immer noch nicht aus, sie ist pixelig. Das liegt daran, dass die Wasserqualität (noch) auf "gut" steht.
4. Schritt
Darum muss ich daran etwas ändern und klicke das Drop Down Menü und wähle "Lebensecht". Das erfordert einiges von der Grafikkarte und nicht selten bin ich bei solchen Fotos gecrasht. Da ich aber schon meine Draw Distance auf 10 m runtergeschraubt habe, knurrt meine Graka nicht mehr so laut und ich kann loslegen! Denn nun ist die Reflektion perfekt! Saubere Kanten wie man sie sich bei einer Spiegelung vorstellt
Das war's im Grunde schon. Wenn Ihr mit dem Bild fertig seid, stellt alle Einstellungen wieder auf Default. Zum Einen wird es Euch Eure Grafikkarte danken und zum Anderen sieht Wasser im lebensechten Modus bei deaktiviertem Erweitertem Beleuchtungsmodel absolut mistig aus.
Ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen zu erwähnen. Falls Ihr Fragen habt, immer raus damit - entweder hier oder auch gern mal inworld oder per PN .
In diesem Sinne, viel Spaß beim Spieglein Spieglein an der Wand Spiel, die Charlie
Zuletzt bearbeitet: