• Bitte schaltet eure Ad Blocker aus. SLinfo kann nur betrieben werden, wenn es durch Werbung Einnahmen erzielt. Vielen Dank!!
  • Wir freuen uns, wenn du dich in unserem Forum anmeldest. Bitte beachte, dass die Freigabe per Hand durchgeführt wird (Schutz vor Spammer). Damit kann die Freigabe bis zu 24 Stunden dauern.
  • Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Totenstille - Lüftung defekt?

Nicht jeder hat alle Gehäuse-Lüfter an der Hauptplatine angeschlossen. *hust* Die sieht man dann natürlich nicht in so einem Programm. Die laufen bei mir immer sehr leise mit. CPU und GPU sind natürlich wie üblich geregelt.
 
Ich möchte keine neuen Beitrag aufmachen und hänge mich einfach hier mal dran (wenn nicht OK, bitte verschieden/löschen/Abmahnung).

Da mein PC so langsam in die Jahre kommt und auch immer mal wieder rumzickt, muss ich mir langsam mal Gedanken über Neuen machen, ich möchte einen ganz leisen, totenstillen ;) PC.

Zufällig habe ich ein Angebot bei Alternate gesehen.
Was haltet ihr von dem PC (generell und bzgl SL) ?

Angebot bei Alternate
 
Ich möchte keine neuen Beitrag aufmachen und hänge mich einfach hier mal dran (wenn nicht OK, bitte verschieden/löschen/Abmahnung).

Da mein PC so langsam in die Jahre kommt und auch immer mal wieder rumzickt, muss ich mir langsam mal Gedanken über Neuen machen, ich möchte einen ganz leisen, totenstillen ;) PC.

Zufällig habe ich ein Angebot bei Alternate gesehen.
Was haltet ihr von dem PC (generell und bzgl SL) ?

Angebot bei Alternate
Sollte für SL vollkommen ausreichend sein. Und leise ist der mit Sicherheit, aber "totenstill" nicht. Ich denke wenn es (fast) totenstill sein soll, dann eher Wasserkühlung und (bei Luftkühlung) eventuell mehrere grosse, langsam laufende Gehäuselüfter.
 
Also was PCs angeht die überhaupt keinen lärm machen, da kenn ich mich aus. Ich hab vor ein paar jahren so einen bei meinem Zahnarzt gesehen und seitdem kauf ich nur noch so welche.
So 100% leise PCs haben überhaupt keine lüfter. Das heisst auf einen i7 muss man verzichten und einen i5 wählen. Auch grafikkarte muss er keine haben, d.h man braucht einen dieser Intel chips mit interner grafikkarte. Und naturlich unbedingt elektronische SSD disk (keine mechanische HDD disk). Als beispiel für so einen PC gibt es zb die Surface Pro tablets von Microsoft. Auf SL hat man damit 10 bis 30 bilder pro sekunde, da reicht mir aus. Falls der PC dann doch zu heiss wird (zB im Sommer) schaltet er automatisch in halb mode (dh CPU frequenz geht auf die häfte runter) bis er sich abgekült hat. Der grosser vorteil von solchen PC ist das man in voller stille musik oder filme geniessen kann.
 
Sollte für SL vollkommen ausreichend sein. Und leise ist der mit Sicherheit, aber "totenstill" nicht. Ich denke wenn es (fast) totenstill sein soll, dann eher Wasserkühlung und (bei Luftkühlung) eventuell mehrere grosse, langsam laufende Gehäuselüfter.
Also auch Wassrkühlung der CPu benötigt Lüfter. Bei mir hat die Wasserkühlung 3 Lüfter
 
Ich habe einen Mac-Mini mit einem von Apple hauseigenen M2 Chip. Gepaart mit 512gig SSD und 16Gig Ram. Dazu habe ich mit einem passenden Hub geholt, der zwei weitere SSD aufnehmen kann. Angeschlossen habe ich da zwei 27 Zoll Monitore. Für den Sound einen älteren Mission Cyrus One Verstärker und zwei Mission 700 Boxen. Das Ganze ist flüsterleise, SL und Co kein Problem und auch Musikgenus bei sehr geringer Lautstärke möglich.
 
Also auch Wassrkühlung der CPu benötigt Lüfter. Bei mir hat die Wasserkühlung 3 Lüfter

Richtig. Die Wasserkühlung ist halt effektiver und die Lüfter sollten dadurch leiser sein. Wobei der Unterschied bei sehr guten Luftkühlungen heute wohl nur noch minimal ist.

Man kann ausserdem auch viel selbst einstellen: Ich habe bei mir die Lüfterkurven per Einstellungen so verändert, dass meine Lüfter nicht bei jeder Kleinigkeit aufheulen. Die Temperaturen die dadurch entstehen habe ich im Real-Betrieb eine Weile überwacht. Die sind generell nun (etwas) höher als in Werkseinstellung - aber immer noch vollkommen im grünen Bereich. Und das nehme ich in Kauf, da dadurch im Regelfall meine Lüfter fast unhörbar nur im Leerlauf laufen (oder ganz abschalten).

Zu Samuro (unten): Da Merceile einen relativen Power-Rechner als möglichen Kauf genannt hat (mit RTX 4070 Grafikkarte) wird ihr ein solcher Leisertreter PC ganz ohne Lüfter von der Performance her sicher nicht reichen.

Also was PCs angeht die überhaupt keinen lärm machen, da kenn ich mich aus. Ich hab vor ein paar jahren so einen bei meinem Zahnarzt gesehen und seitdem kauf ich nur noch so welche.
So 100% leise PCs haben überhaupt keine lüfter. Das heisst auf einen i7 muss man verzichten und einen i5 wählen. Auch grafikkarte muss er keine haben, d.h man braucht einen dieser Intel chips mit interner grafikkarte. Und naturlich unbedingt elektronische SSD disk (keine mechanische HDD disk). Als beispiel für so einen PC gibt es zb die Surface Pro tablets von Microsoft. Auf SL hat man damit 10 bis 30 bilder pro sekunde, da reicht mir aus. Falls der PC dann doch zu heiss wird (zB im Sommer) schaltet er automatisch in halb mode (dh CPU frequenz geht auf die häfte runter) bis er sich abgekült hat. Der grosser vorteil von solchen PC ist das man in voller stille musik oder filme geniessen kann.
 
Zufällig habe ich ein Angebot bei Alternate gesehen.
Was haltet ihr von dem PC (generell und bzgl SL) ?

Angebot bei Alternate
Für SL natürlich Top und MEHR als ausreichend.

Schnellere CPU mit mehr Cores, schnellerer Speicher, günstigeres Board:


1760 incl. Montage.

Zum Thema Lärm. Habe das gleiche Gehäuse mit 5 Lüftern (+CPU + GPU), die bei 600-700 U/Min laufen und es ist echt leise.
Klar, wenn die CPU gebraucht wird und der CPU Lüfter hochdreht, hört man es. Aber im "Normal"betrieb ist der CPU Lüfter gar nicht an.
 
Danke für die Rückmeldungen :)
man kann ja beim bquiet (PureBase500) Gehäuse ggf eine Wasserkühlung und größere Lüfter nachrüsten kann.
Wahrscheinlich wird die Kühlleistung eh nur bei grafikintensiven Anwendungen benötigt, CitiesSkyline2 zB.

@Nufo: Die Mindfactory komponenten hören sich auch gut an. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte keine neuen Beitrag aufmachen und hänge mich einfach hier mal dran (wenn nicht OK, bitte verschieden/löschen/Abmahnung).

Da mein PC so langsam in die Jahre kommt und auch immer mal wieder rumzickt, muss ich mir langsam mal Gedanken über Neuen machen, ich möchte einen ganz leisen, totenstillen ;) PC.

Zufällig habe ich ein Angebot bei Alternate gesehen.
Was haltet ihr von dem PC (generell und bzgl SL) ?

Angebot bei Alternate
Für das Geld würde ich den nicht kaufen. Ich sehe inzwischen 12 GB VRAM bei Grafikkarten als absolutes Minimum an. Wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, dann sollte die Grafikkarte besser 16 GB VRAM haben.

Der Grund dafür ist folgender: die Unreal Engine 5 gibt es seit einiger Zeit, und inzwischen kommen sehr viele Spiele raus, die darauf basieren.

Ein Beispiel dafür ist Pax Dei. Das hier sind bei Pax Dei die offiziellen Hardwareanforderungen:
xGUPbiQ.png


Wie man lesen kann sind 12 GB VRAM das Minimum, was der Hersteller angibt. Die 3060 hat auch nicht mehr Speicher, es ist aber damit absehbar das 12 GB VRAM sehr schnell das alte 8 GB VRAM werden wird dank der UE5 Engine.

Wer also auf bestmögliche Grafikpracht einigermaßen zukunftssicher unterwegs sein will, der sollte in Sachen Grafikkarte lieber 16 GB VRAM verbauen.
 
Für das Geld würde ich den nicht kaufen. Ich sehe inzwischen 12 GB VRAM bei Grafikkarten als absolutes Minimum an. Wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, dann sollte die Grafikkarte besser 16 GB VRAM haben.
Ich finde persönlich auch, dass jede Graka mindestens 16GB haben sollte. Haben sie aber nicht.
Also muss man damit leben, was es gibt.
Es ist ja auch nicht so, dass einen Karte mit 8/12 GB UE5 Spiele dann nicht spielen kann...sie hat halt weniger FPS als ne gleich starke Karte mit 16GB. That's it.

Nun kommt es darauf an, was man, in welcher Auflösung spielen möchte und für wie viele Jahre die Karte ausreichen soll.

SL:
AMD und Intel fallen aus, wenn SL das Haupt"Spiel" ist.

Also ne NVIDIA..will man dann 16GB gibts die 4060ti mit 16GB. Dann würde ich doch eher die 4070 Super mit 12GB nehmen.
Dann die nächste bessere Karte mit 16GB, wäre die 4070 TI Super. Also etwa 300 Euro mehr.
Für SL ist sie allerdings mehr als übertrieben.

Ich denke für SL ist man auch auf Jahre mit einer 4070Super mehr als gut bedient. Auch für den PBR Viewer ;)

Will man auch in den nächsten Jahren noch die aktuellsten AAA Spiele in 4k Auflösung spielen können, sollte man sich ne 4090 zulegen.
Dann in 5 Jahren gibt es vermutlich schon nen 6080 Super mit 32GB VRAM für 599, die die 4090 von heute für 2000 Euro schlägt und 1/3 Strom verbraucht...aber man kann dann noch mit seiner 4090 spielen.
 
Macht euch mal den Spaß und dreht die FPS im Firestorm auf lediglich 30FPS runter. Siehe da, der Grafiklüfter dreht dramatisch runter, die Graka bleibt kühler. SL ist kein Ego-Shooter und ich denke nicht dass, da jemand den Unterschied zwischen maximal sagen wir mal 100FPS zu 30FPS innerhalb von SL wirklich wahrnimmt..
 
Derzeit lebe ich in SL mit einem i5-3660 und einer RTX960.
Damit geht sogar CSL.
Ich kann mich also nur verbessern :rolleyes::idn1

Wichig ist für mich defintiv die Geräuschentwicklung, da solls möglichst lautlos sein.
 
Ich denke für SL ist man auch auf Jahre mit einer 4070Super mehr als gut bedient. Auch für den PBR Viewer ;)
Vermutlich ja. Aber SL war für mich auch nicht der ausschlaggebende Punkt.

Wenn man schon 2000 Gelt in die Hand nimmt, um sich einen einigermaßen zukunftssicheren Spielerechner zuzulegen, halte ich eben 12 GB VRAM für eindeutig zu wenig. Wer natürlich nur SL machen will, wird damit ziemlich sicher glücklich.
 
Derzeit lebe ich in SL mit einem i5-3660 und einer RTX960.
Damit geht sogar CSL.
Ich kann mich also nur verbessern :rolleyes::idn1

Wichig ist für mich defintiv die Geräuschentwicklung, da solls möglichst lautlos sein.

Du kannst Dich vermutlich mit wesentlich günstigerer Hardware als in Deinem "Alternate Angebot" ebenfalls stark verbessern. Bei der Grafikkarte (die einen erheblichen Teil des Geldes ausmacht) sollte man berücksichtigen, ob Du Full-HD oder 4K (QHD) Monitor benutzt - und ob Du einen oder zwei Monitore hast.

Ich habe z.B. zwei Monitore mit QHD-Auflösung (also 2560 x 1440). Nutze ich SL nur mit einem Viewer (und nur auf einem Monitor) kann ich selbst mit einer (relativ) billigen RTX3060 (12GB) in hohen Grafiksettings spielen (wobei ich Ultra oder Schatten nur selten einstelle). Ruckelig und niedrige FPS bekomme ich so nur auf randvollen SIMs oder wenn ich mehrere Viewer gleichzeitig online habe. Ob das mit dem neuen PBR dann auch noch so ist habe ich allerdings bisher nicht probiert.

Grossen Einfluss auf die Geräuschkulisse haben die CPU (Merksatz: Je mehr TDP Stromverbrauch, desto mehr muss man auch kühlen!!!). Ausserdem ganz wichtig: Ein sehr guter CPU Lüfter (keinesfalls sollte man die "Boxed Lüfter" nehmen, wenn man auf ein leises System Wert legt).

Hier ein Beispiel: Ich hatte mal zum Testen einen Ryzen 5 5500 Prozessor und danach (im gleichen Rechner/Board) 2 andere vergleichbare Ryzen 5 CPU´s. Obwohl die beiden anderen CPUs sich von der Leistung her nicht besonders unterschieden lief mein CPU Kühler bei 2 der Prozessoren am laufenden Band auf "Hochtouren" (das war extrem nervig!) und bei der 5500´er CPU nicht. Ausser der nervigen Lüfterkulisse war im Übrigen auch der Stromverbrauch der beiden anderen CPUs deutlich höher.

Und auch bei der Grafikkarte: Je mehr TDP (Watt) diese an Stromverbrauch hat, desto mehr muss man kühlen und desto mehr/schneller laufen auch die Lüfter. Bei meiner Asus Dual RTX 3060 mit 12 GB laufen z.B. unter SL die Lüfter nicht hörbar.
 
Macht euch mal den Spaß und dreht die FPS im Firestorm auf lediglich 30FPS runter. Siehe da, der Grafiklüfter dreht dramatisch runter, die Graka bleibt kühler. SL ist kein Ego-Shooter und ich denke nicht dass, da jemand den Unterschied zwischen maximal sagen wir mal 100FPS zu 30FPS innerhalb von SL wirklich wahrnimmt..
Und wer hat wo gesagt, dass wir dies nicht tun? Ich habe meine FPS immer limitiert. Muss ja nicht mehr Strom durchjagen als nötig.
 
Ich möchte keine neuen Beitrag aufmachen und hänge mich einfach hier mal dran (wenn nicht OK, bitte verschieden/löschen/Abmahnung).

Da mein PC so langsam in die Jahre kommt und auch immer mal wieder rumzickt, muss ich mir langsam mal Gedanken über Neuen machen, ich möchte einen ganz leisen, totenstillen ;) PC.

Zufällig habe ich ein Angebot bei Alternate gesehen.
Was haltet ihr von dem PC (generell und bzgl SL) ?

Angebot bei Alternate
Eigentlich haben wir dafür einen eigenen Thread.

Habe dort mal einen Querverweis hierher gesetzt.
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben Unten