Firestorm verkündet auf seiner Website, dass ab gestern der Service von Onlive "SL go" den Viewer schneller (mehr Fps) macht auch für ältere Pcs. Ich meldete mich dort an. Auf der Länderliste ist Germany nicht aufgeführt. Bisher komme ich da auch nicht wesentlich weiter. In FS ist keine Spur von SL go zu finden.
Der Serive GO macht den Viewer nicht schneller, da hast du was falsch verstanden.
SLGO ist ein Service, bei dem nicht mehr du mit deiner Grafikkarte die Grafik berechnest, das macht jetzt eine Grafikkarte auf einem Server für dich. Und du kriegst dann einen Video-Stream von dort.
Dass dieser Service derzeit nicht für Deutschland angeoten wird liegt u.a. (neben eventuell fehlenden Rechten) wohl auch daran, dass SLGO komplett Servergesteuert gerendert wird. Was leider zu lags führt. In den USA selbst hast du z.B. in nicht all zu weiter Entfernung mit einer guten Netzanbindung einen Ping von 20ms auf deren Server. Das ist die Zeit, die ein Signal von dir zum Server und wieder zurück so braucht. Klickst du nun die Maus, dann dauert es 20ms, bis sich bei dir eine Reaktion zeigt. Was zwar für Ego-Shooter, Rennspiele usw. nicht wirklich gut geeignet ist - aber für Services wie SL und viele 2D Games noch passt.
Das Problem ist nun, dass das Signal von Deutschland aus in die USA zu deren Server eine weite Strecke zurücklegen muss. Rund 5000km bis 6000km. Dabei läuft das Signal zwar meist durch Glasfaserleitungen mit rund 2/3 Lichtgeschwindigkeit (das ist wegen der Reflexionen im Kabel sogar langsamer als in Kupferleitungen, wo es mit 3/4 vc durch geht... ) und mit ca. 200000 km/s - aber insgesamt braucht eben das Signal durch die große Strecke rund 150ms und mehr für einen ping. Wenn mal viel los im Netz können das aber auch locker mal 250ms, also 1/4s sein.
Und damit sind nicht nur Rennspiele und Shooter außen vor - sondern eigentlich auch alle anderen Spiele/Anwendungen, die irgendwas mit Bewegung zu tun hat. Einfach weil alles recht schnell recht schwammig wirkt.