Eines hab ich gelernt... Jeder Mensch nimmt Informationen anders auf.
Wie do schon sagst wird der eine überhaupt nicht aus einem Buch schlau, der andere aber schon. Manche lernen schnell via "Learning by doing" und andere widerum nicht.
Theorie und Praxis. Manch einer mag nur eines von beidem und andere vielleicht sogar beides.
Es kommt also wie du sagt wirklich auf die Person an.
Wenn ich ehrlich bin, bist du sogar der erste Mensch, der meine anscheind verrückte Theorie (Zumindest nach ansicht aller Lehrer die ich je hatte, wenn ich sagte das ich aus Büchern niemals schlau werde) auch teilt.
Danke. Es scheint so als wäre ich doch nicht allein mit dieser Ansicht auf unserer Welt.
Die Lerntypen
A: Was will ich lernen:
1. Ich will etwas verstehen und dann wiederholen können.
2. Ich will etwas verstehen und dann anwenden können.
3. Ich will etwas so verstehen, dass ich es in anderer Situation auch ändern kann.
4. Ich will etwas so verstehen, dass ich es anderen beibringen kann.
B: Die Auswahl der 5 Sinne:
1. Ich lerne am besten durch Sehen.
2. Ich lerne am besten durch Hören.
3. Ich lerne am besten durch Sehen und Hören.
4. Ich lerne am besten durch Fühlen und Machen.
5. Ich lerne am besten durch Sehen, Hören und Machen.
6. Ich lerne am besten, wenn es dabei gut richt und gut geschmeckt hat.
7. Ich lerne am besten, wenn alle Sinne eingesetzt werden.
Anmerkung: Lernen aus Büchern ist nicht Sehen, B1, sondern Hören, B2, weil wir uns den Text mit innerer Stimme vorlesen. Ob das klappt oder nicht, hängt auch davon ab, ob wir unsere inner Stimme dabei angenehm und motivierend modulieren.
C. Wann fallen die 5 Cent?
1. Beim ersten Mal (klappt nur in Ausnahmen).
2. Nach einer Zahl von Wiederholungen.
3. Wenn mir jemand sagt, dass ich es nun richtig gemacht habe.
4. Wenn meine innere Stimme bestätigt, dass ich es richtig gemacht habe.
5. Wenn ich es eine bestimmte Zeit lang gelernt habe.
6. Wenn ich es von jemand anderem genau so lerne.
7. Wenn ich sehe, dass ich besser oder schneller bin als ein anderer, der mit mir lernt.
Das sind jetzt nur die wichtigsten Gruppen bei A, B und C.
Wie Barth sagt, ein guter Lehrer weiß, dass es diese Unterschiede gibt und beliebige Kombinationen von A, B und C.
C1 klappt nur in Ausnahmen, bei intensiven Lernerfahrungen.
Beispiel: Setz dich mit nacktem Arsch in Brennnesseln und du hast per One Trial Learning was fürs Leben gelernt.
Also, Miyo, DU hattest Recht, nicht deine Lehrer ...
Trotzdem hast du - wie wir lesen können - was gelernt ... vielleicht hast du den einen oder anderen davon auch mal nicht verstanden, als er sich grad um die Kids der anderen Lerntypen kümmerte.